Allgemeine Berichte | 26.06.2025

Neubau der Pfaffendorfer Brücke schreitet voran

Der Bau geht auch samstags weiter

An der Pfaffendorfer Brücke werden in den kommenden Wochen unter anderem an Samstagen Schweißarbeiten an den zuletzt eingehobenen Brückenbauteilen durchgeführt.  Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Koblenz. Der Einhub der ersten Stahlbauteile auf der Schlossseite der Pfaffendorfer Brücke ist erfolgreich abgeschlossen. Im Anschluss daran erfolgen nun statisch notwendige Schweißarbeiten zur Verbindung der einzelnen Elemente.

Parallel dazu beginnen die Vorbereitungen für die im Herbst geplanten Einhub-Arbeiten auf der Pfaffendorfer Seite. Um die derzeit günstigen Wetter- und Rheinverhältnisse optimal zu nutzen und möglichen Stillständen im weiteren Verlauf des Sommers – etwa durch Niedrigwasser – vorzubeugen, sind ergänzende Arbeiten an Samstagen vorgesehen.

Daher wird in den Sommermonaten samstags zwischen 7 und 17 Uhr auf der Baustelle gearbeitet. Das Tiefbauamt der Stadt Koblenz weist auf die Notwendigkeit dieser zusätzlichen Bautätigkeiten hin. Weitere Informationen zum Neubauprojekt der Pfaffendorfer Brücke stehen unter www.koblenz-baut.de/pb bereit. BA

An der Pfaffendorfer Brücke werden in den kommenden Wochen unter anderem an Samstagen Schweißarbeiten an den zuletzt eingehobenen Brückenbauteilen durchgeführt. Foto: Stadt Koblenz/Andreas Egenolf

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Stellenanzeige
TItelanzeige
staatlich geprüfte Erzieher*innen (m/w/d)
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Neue DRK-Beratungsstelle in Andernach unterstützt Frauen in Not

Sicherer Raum für Frauen

Andernach. Mit der Eröffnung einer neuen Fachberatungsstelle für von Gewalt betroffene und bedrohte Frauen in Andernach erweitert der DRK-Kreisverband Mayen-Koblenz e.V. sein bestehendes Hilfsangebot im Bereich Gewaltprävention und Opferschutz. Ziel der Einrichtung ist es, betroffenen Frauen einen sicheren Ort für vertrauliche Gespräche, Unterstützung und Begleitung auf ihrem Weg aus Gewaltsituationen zu bieten.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Maschinenbediener
Angebotsanzeige (Oktober)
Umzug
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Sozialarbeiter/Sozialpädagoge Adenau
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Neuer Katalog
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0461#