
Am 13.12.2024
Allgemeine BerichteÖffentliche Baustellenbesichtigung der Stadt Meckenheim stößt auf reges Interesse
Neubauprojekt am Schulcampus in Augenschein genommen
Meckenheim. Die Arbeiten am Neubauprojekt am Meckenheimer Schulcampus haben begonnen, erste Maßnahmen wurden bereits umgesetzt. Davon konnten sich interessierte Bürgerinnen und Bürger jetzt überzeugen. Die Stadt Meckenheim hatte zu einer öffentlichen Baustellenbesichtigung eingeladen, um über den aktuellen Stand der aufwendigen Arbeiten zu informieren und die nächsten Schritte zu erläutern. Mit Erfolg, denn das Angebot stieß auf reges Interesse. Rund 25 Personen schlossen sich Bürgermeister Holger Jung, dem Ersten Beigeordneten Hans Dieter Wirtz und dem Technischen Beigeordneten Heinz-Peter Witt an und erhielten so aktuelle Einblicke in das Großprojekt. Ein sichtbares Resultat der Bautätigkeiten ist das Interim, das neben dem Pavillon der Theodor-Heuss-Realschule (THR) als parallel zueinanderstehende Schulcontaineranlage bereits errichtet wurde. Der Umzug der Schuleinrichtung und Ausstattung vom Atrium des Konrad-Adenauer-Gymnasiums (KAG) ins Interim wird bis Weihnachten abgeschlossen sein, sodass der Unterricht dort nach den Ferien ab dem 7. Januar 2025 starten kann. Im Anschluss an die Fertigstellung des Interims wird bis Ende Dezember die Absperrung der Fußwege wieder zurückgebaut beziehungsweise aufgelöst.
Parallel läuft die Herrichtung der beiden Baufelder, Baufeld 1 für den Neubau des KAG einschließlich der Hochgarage und Baufeld 2 für den Neubau der Geschwister-Scholl-Hauptschule (GSH). In Baufeld 1 steht der Abbruch des Atriums Anfang 2025 bevor. Für das Präparieren von Baufeld 2 wurde schon der Interimsparkplatz an der Königsberger Straße für rund 60 Fahrzeuge erstellt und die Baustelleneinrichtung in Form einer zweigeschossigen Containeranlage auf dem Bestandsparkplatz aufgebaut. Ausreichender Parkraum besteht auf dem Parkplatz am Stadion über den Siebengebirgsring. Hierüber soll auch der „Eltern-Taxi-Verkehr“ laufen.
Mitte Februar 2025 wird auch das Baufeld 2 vollumfänglich eingezäunt sein. Dafür ist es notwendig, mit Jahresbeginn die Bushaltestellen beidseitig der Königsberger Straße/Nähe der Einmündung zur Danziger Straße für den Buslinienverkehr zu sperren.
Die Beteiligten der öffentlichen Baustellenbesichtigung folgten aufmerksam den Ausführungen der Vertreter von Stadt Meckenheim, Generalunternehmen Ten Brinke und Architekturbüro SSP Architekten Bochum. Diese informierten detailliert und vollumfänglich und zeigten sich angesichts der Resonanz an der Veranstaltung sehr zufrieden.
Pressemitteilung
Stadt Meckenheim