Orientierungs- und Nachschlagewerk für anstehende Berufswahl
Neue Ausgabe der Ausbildungsfibel „Ahrweiler Naturtalente“ ist da
Kreis Ahrweiler. Die Ausbildungsfibel „Ahrweiler Naturtalente“ geht in die zweite Runde. Die Bücher für das anstehende Ausbildungsjahr sind druckfrisch im Kreis Ahrweiler eingetroffen und werden in den nächsten Wochen an 20 weiterführende Schulen ausgegeben. Das Nachschlagewerk, das in Zusammenarbeit der Wirtschafts- und Tourismusförderung der Kreisverwaltung und der Marketingagentur ATTENTIO realisiert wurde, dient Schülerinnen und Schülern der Abschlussklassen zur Orientierung und wird zudem von den Lehrkräften im berufsorientierenden Unterricht eingesetzt. Erneut stellen sich viele Unternehmen aus der Region vor und präsentieren die verschiedenen Berufsmöglichkeiten, für die sich die Absolventinnen und Absolventen bewerben können.
„Die Ausbildungsfibel verdeutlicht, dass der Kreis ein vielfältiger und interessanter Wirtschaftsstandort ist. Junge Menschen haben bei uns die Möglichkeit, sich persönlich zu entfalten und ihre Berufung zu entdecken“, so Landrätin Cornelia Weigand bei der Vorstellung der zweiten Ausgabe. „Zudem freuen wir uns, dass wir in diesem Jahr eine noch größere Anzahl an Firmen gewinnen konnten, die ihr Portfolio an Ausbildungsplätzen vorstellen.“
Das bekräftigt auch Patrick Schumacher, Geschäftsführer von ATTENTIO: „Wir danken allen Beteiligten für das große Vertrauen und die tolle Kooperation. Mit der Nürburgring GmbH und HARIBO als Sponsoren konnten wir wirtschaftlich bedeutende Aushängeschilder des Kreises gewinnen. Das verdeutlicht den Erfolg des Projektes und zeigt die stetig zunehmende Wichtigkeit, die der Gewinnung von Nachwuchskräften zugemessen wird. Damit können wir den Naturtalenten in der Region neue Perspektiven für ihre berufliche Zukunft aufzeigen.“
Die Premierenausgabe im vergangenen Jahr wurde im Kreis Ahrweiler sehr gut angenommen. Mit der deutlich erhöhten Teilnehmerzahl werden nochmals mehr Unternehmen davon profitieren, dass die Fibel als Informationsmedium zur Berufsorientierung nahezu 100 Prozent der potenziellen Auszubildenden erreicht. In dem hochwertigen Hardcover-Buch präsentieren sich die teilnehmenden Unternehmen auf Einzel- oder Doppelseiten mit ihrem Firmenportrait, Stimmen der Auszubildenden, Verlinkungen zu den Social Media-Profilen und den jeweiligen Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten. Dabei erhalten mögliche Bewerberinnen und Bewerber die genauen Anforderungen an das Berufsbild ebenso wie die einzelnen Benefits, die die Unternehmen bieten. Alle Angebote finden sich parallel auch auf der Online-Plattform der „Ahrweiler Naturtalente“ (ahrweiler-naturtalente.de) inklusive direkter Bewerbungsmöglichkeit bei den Unternehmen wieder.
Fibel und Online-Plattform werden weiterhin durch die Social Media-Kanäle der „Ahrweiler Naturtalente“ ergänzt. Mittels Postings, Reels oder Stories können Unternehmen zusätzlich zu ihrem Fibelprofil auf sich aufmerksam machen und Interessierten authentische Einblicke in den Berufsalltag gewähren. So werden frühzeitig Absolventinnen und Absolventen sowie zukünftige Nachwuchskräfte der nachfolgenden Jahrgänge erreicht.
Pressemitteilung
der Kreisverwaltung Ahrweiler
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Rhein macht Anpassungen nötig
Neuwied: Bau des neuen Schiffsanlegers schreitet voran
Neuwied. Neuwied kommt der Rückkehr des Schiffstourismus weiter näher. Die Landebrücke und der Ponton für die künftige Anlegestelle 2 an der Deichuferpromenade sind bereits fertiggestellt.
Weiterlesen
Gemeinsam mit Jugendband „Feier-Brass“ auf musikalischer Reise von „Axel F“ bis Pachelbel
Musikzug der Feuerwehr Leubsdorf spielt Herbstkonzert vor ausverkauftem Haus
Leubsdorf. Ein bis auf den letzten Platz gefülltes Bürgerhaus und ein Programm, das keine Wünsche offenließ: Mit seinem Herbstkonzert am Samstag, 15. November, begeisterte der Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Leubsdorf das Publikum. Unter der Leitung von Dirigent Dominik Arz erlebten die Besucherinnen und Besucher einen Abend, der nicht nur durch musikalisches Können, sondern vor allem durch große Spielfreude bestach.
Weiterlesen
Ein Blick hinter die Kulissen
Grundschule Straßenhaus besucht die HACK AG in Kurtscheid
Straßenhaus. Einen ganz besonderen Wandertag erlebten rund 60 Schülerinnen und Schüler der dritten Klassen der Grundschule Straßenhaus: Gemeinsam mit ihren Lehrerinnen und Lehrern sowie Betreuerinnen besuchten sie die Produktion der Gebrüder HACK Manufaktur in der HACK AG. Ziel war es, hautnah zu erleben, wie handwerkliche Tradition und moderne Backtechnik zusammenwirken und wie aus hochwertigen Rohstoffen köstliche Backwaren entstehen.
Weiterlesen
