Allgemeine Berichte | 15.08.2025

Wasser, Verwaltung, Wissen: Kreisverwaltung Cochem-Zell begrüßt Nachwuchs

Neue Azubis und Praktikantinnen beginnen ihre Laufbahn

V.li. Laura Stähle, Emily Schneiders, Mine Yigit und Fynn Heringer.  Foto: Susanne Michels | Kreisverwaltung Cochem-Zell

Kreis Cochem-Zell. Mit Beginn des neuen Ausbildungsjahres startete Fynn Heringer aus Briedel am 1. ‚August 2025 seine Ausbildung zum Umwelttechnologen für Wasserversorgung beim Kreiswasserwerk der Kreisverwaltung Cochem-Zell.

Während der dreijährigen Ausbildung lernt er, wie die Wasserversorgung vom Gewinnen über die Aufbereitung bis zur Verteilung des Trinkwassers sichergestellt wird. Die praxisnahe Ausbildung erfolgt in den verschiedenen Bezirken des Landkreises, ab Mitte August beginnt zudem der schulische Blockunterricht an der BBS Neuwied.

Am Kennenlerntag mit Landrätin Anke Beilstein wurde die neue Ausbildungspatenschaft besiegelt. Fynn Heringer wird während der gesamten Ausbildung von einem jungen Mitarbeiter begleitet, der dieses Jahr erfolgreich seine eigene Ausbildung abgeschlossen hat und seine Erfahrungen weitergeben kann.

Parallel dazu begrüßte Ausbildungsbetreuerin Kathrin Müller am 1. August 2025 drei neue FOS-Praktikantinnen, die ein Jahr lang verschiedene Abteilungen der Kreisverwaltung durchlaufen: Laura Stähle aus Greimersburg, Emily Schneiders aus Hauroth und Mine Yigit aus Treis-Karden. Montags und dienstags besuchen sie die Fachoberschulen in Kaisersesch bzw. Kobern-Gondorf, von Mittwoch bis Freitag sammeln sie berufliche Erfahrungen in Bereichen wie Bürgerbüro, Jobcenter, Bauamt, Abfallwirtschaft und der Kreisvolkshochschule.

Die Kreisverwaltung sieht das Jahrespraktikum in Zusammenarbeit mit den Fachoberschulen als wertvolle Kooperation: „Praktika sind ein wichtiger Beitrag zur Berufsorientierung. Wir freuen uns, jungen Menschen einen Einblick in die vielseitige Arbeit unserer Verwaltung bieten zu können.“

Fynn Heringer sowie die FOS-Praktikantinnen Laura Stähle, Emily Schneiders und Mine Yigit wurden von der Kreisverwaltung Cochem-Zell herzlich willkommen geheißen. BA

V.li. Laura Stähle, Emily Schneiders, Mine Yigit und Fynn Heringer. Foto: Susanne Michels | Kreisverwaltung Cochem-Zell

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung