Allgemeine Berichte | 09.02.2021

Die Stadt Remagen wird grüner

Neue Bäume für Remagen

Insgesamt 61 Bäume wurden im Stadtgebiet von Remagen gepflanzt.Foto:Stadtverwaltung Remagen

Remagen. Noch vor dem Jahreswechsel wurden durch den Bauhof neue Bäume im gesamten Stadtgebiet Remagen gepflanzt. Insgesamt 61 Bäume, eine Auswahl an Laub- Zier- und Obstbäumen, wurden eingesetzt. Darunter Spitzahorn, Mehlbeere, Zierkirsche, Amberbaum, Esskastanie, Walnuss, Apfel, Feuerahorn und noch einige andere Arten. Die Ortsbeiräte legten hierbei die jeweiligen Standorte fest.

Bürgermeister Björn Ingendahl freut sich über die neuen Anpflanzungen: „Gerade im innerstädtischen Bereich sind Bäume von großem Wert. Nicht nur optisch werten sie eine jede Straße auf, auch klimatisch haben sie eine wichtige Rolle. Zudem säubern sie die Luft und bieten vielen Tieren Unterschlupf und Nahrung“.

Pressemitteilung der

Stadt Remagen

Insgesamt 61 Bäume wurden im Stadtgebiet von Remagen gepflanzt. Foto:Stadtverwaltung Remagen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Imagewerbung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Black im Blick
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Debbekoche MK