Allgemeine Berichte | 30.09.2021

Realschule plus an der Römervilla in Mülheim-Kärlich

Neue Buslotsen geschult

Die neuen Buslotsen.Quelle: VG Weißenthurm

Mülheim-Kärlich. Nachdem es bedingt durch die Corona-Pandemie in den letzten zwei Jahren keine neuen Schulbusbegleiter im Schulzentrum mehr gab, freut sich die Realschule plus an der Römervilla sehr, dass in diesem Jahr wieder eine Ausbildung stattfinden durfte.

20 junge, engagierte Schülerinnen und Schüler erklärten sich bereit, sich von Frau Zierold und Herrn Zimmermann an einem sechsstündigen Schulmorgen zu Schulbusbegleitern ausbilden zu lassen. Dabei lernten sie neben den grundlegenden Busregeln einige Tricks der Konfliktgesprächsführung, die Sicherheitseinrichtungen eines Busses und natürlich die Aufgabenbereiche eines Schulbusbegleiters kennen.

Aber auch Teambildung kam nicht zu kurz und in einigen lustigen Interaktionsspielen lernten sich die Teilnehmer untereinander, aber besonders in ihren Bushaltestellenteams besser kennen. Dank des schönen und trockenen Wetters konnten viele Übungen draußen an der frischen Luft stattfinden. Zum Abschluss durften die neu ausgebildeten Schulbusbegleiter ihre Aufgabe nach der 5. Stunde an der Bushaltestelle „üben“, ehe es nach der 6. Stunde mit entsprechend größerem Schüleraufkommen ans „Eingemachte“ ging.

Alle Schulbusbegleiter bewältigten diese Aufgabe wirklich gut, so dass sich nun alle freuen dürfen, wenn die jungen Menschen für mehr Sicherheit an und im Bus sorgen.

Die neuen Buslotsen.Quelle: VG Weißenthurm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Adventszauber in Bad Hönningen
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Kennziffer 139/2025
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung