Allgemeine Berichte | 15.01.2021

Pflegestützpunkte im Kreis Ahrweiler

Neue E-Mail-Adresse

Kreis Ahrweiler. Zum Jahreswechsel sind die Pflegestützpunkte in Rheinland-Pfalz und somit auch im Kreis Ahrweiler auf ein neues EDV-System umgestiegen. Aus diesem Grund erreicht man die Fachkräfte in den Pflegestützpunkten seit Januar unter neuen E-Mail-Adressen. Aus dem Punkt zwischen „pflegestuetzpunkte“ und „rlp“ wurde ein Minuszeichen. Das bedeutet, die neuen E-Mail-Adressen sind wie folgt aufgebaut: Vorname.Nachname@pflegestuetzpunkte-rlp.de.

Auf die telefonische Erreichbarkeit hat die Systemumstellung keine Auswirkungen. Zu erreichen sind die vier Pflegestützpunkte im Kreis unter folgenden Kontaktdaten: Pflegestützpunkt Adenau, Telefon: 02691/ 305-612 oder 613; Pflegestützpunkt Bad Neuenahr-Ahrweiler, Telefon: 02641/759-850; Pflegestützpunkt Niederzissen, Telefon: 02636/800-554 und Pflegestützpunkt Sinzig, Telefon: 02642/991-156 oder -237.

Die Pflegestützpunkte, die vom Kreis, dem Land und der Pflegekasse getragen werden, sind Anlaufstellen für hilfe- und pflegebedürftige Menschen sowie deren Angehörige. Die Beratung der Pflegestützpunkte ist kostenlos, trägerübergreifend und unverbindlich. Die Betroffenen entscheiden selbst, welches der verfügbaren Angebote sie in Anspruch nehmen möchten. Bei Bedarf beraten die Mitarbeiter der Pflegestützpunkte auch zu Hause.

Wichtig: Aufgrund der aktuellen Infektionslage findet die Beratung der Pflegestützpunkte derzeit ausschließlich am Telefon statt. Auf Hausbesuche muss vorerst verzichtet werden.

Weitere Informationen sowie eine Übersicht aller Kontaktdaten gibt es unter www.kreis-ahrweiler.de > Bürgerservice > Soziales > Weitere Hilfen und Angebote > Pflegestützpunkte.

Pressemitteilung des

Kreis Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung