Allgemeine Berichte | 25.03.2024

Die neue persönliche Schutzausrüstung ist hochmodern und entspricht den allerneuesten Standards

Neue Einsatzkleidung für den DRK-Rettungsdienst

Bei der Entwicklung der neuen PSA wurde auf viele kleine Details geachtet. Die Dienstkleidung ist sehr durchdacht und das kommt beim DRK-Rettungsfachpersonal richtig gut an. Sabrina Linden (li.) und Maximilian Speer (re.) sind voll des Lobes. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.).  Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Kreis Ahrweiler. Die neue persönliche Schutzausrüstung (PSA) ist hochmodern und entspricht den allerneuesten Standards. Fluoreszierende Farben und reflektierende Streifen sorgen für Sichtbarkeit und höchsten Warneffekt. Sie helfen, Unfälle zu vermeiden und erhöhen die Sicherheit für das Rettungsfachpersonal. Die Qualität der Stoffe und die verarbeiteten flexiblen Materialien bieten einen höheren Tragekomfort und ermöglichen eine bessere Bewegungsfreiheit. So haben die gepolsterten Knie beispielsweise einen Stretchanteil, der das Bücken erleichtert. In Hose und Softshelljacke finden sich diverse Taschen für Funkgerät, Stethoskop oder Smartphone. Anders als bisher gibt es die neue Dienstkleidung auch mit einem Damenschnitt, der ein wenig taillierter ist. Ein großes DRK-Logo auf dem oberen Rücken lässt das Rettungsfachpersonal eindeutig als Mitarbeitende des Roten Kreuzes erkennen.

„Unser Rettungsfachpersonal war zunehmend unzufrieden und wünschte sich eine innovativere sowie funktionalere PSA. Uns war es deshalb sehr wichtig, die Mitarbeitenden sofort mit ins Boot zu holen. Ihre Vorstellungen und Vorschläge waren maßgeblich für all unsere Entscheidungen. Eine Arbeitsgruppe des DRK-Rettungsdienstes Rheinland-Pfalz kümmerte sich seit Februar 2021 um das PSA-Projekt. Nachdem die ersten Prototypen produziert waren, haben die Teams diese auf Herz und Nieren geprüft und erst nach ihrem Feedback wurde geordert.“, sagt Lothar Backes, Rettungsdienstleiter im DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.

Bevor die neuen Hosen, die Soft- und Hardshelljacke sowie die Weste zum Einsatz kommen konnten, wurde es für den DRK-Rettungsdienst logistisch knifflig: Die Größen mussten abgefragt und einige Mitarbeitenden für Sondermaßanfertigungen vermessen werden. Doch der Aufwand hat sich gelohnt: Die rund 200 haupt- und ehrenamtlichen Rettungsdienstmitarbeiter des DRK-Kreisverbands Ahrweiler e.V. sind dankbar für ihre neue Einsatzkleidung und möchten diese nicht mehr missen. „Ich höre von meinem Mitarbeitenden immer wieder, dass Schnitt und Stoff für viel größeren Tragekomfort sorgen. Es freut mich sehr, dass wir eine Einsatzkleidung entwickelt haben, die unserem DRK-Rettungsdienst in ganz Rheinland-Pfalz das Arbeiten erleichtert und gleichzeitig auch dank der erhöhten Sichtbarkeit für mehr Sicherheit sorgt.“, so Lothar Backes. BA

Bei der Entwicklung der neuen PSA wurde auf viele kleine Details geachtet. Die Dienstkleidung ist sehr durchdacht und das kommt beim DRK-Rettungsfachpersonal richtig gut an. Sabrina Linden (li.) und Maximilian Speer (re.) sind voll des Lobes. (Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.). Foto: Astrid Zens / DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V.)

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Rund ums Haus
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Anzeige KW 42
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Doppelseite Herbstbunt
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Auch in unserer Region gibt es sie: die stillen Stars des Alltags. Menschen, die sich einbringen, Verantwortung übernehmen und für andere da sind. In unserer Serie „Heimathelden“ stellen wir diese Persönlichkeiten vor. Einer von ihnen ist René Cremer aus Bad Breisig.

Weiterlesen

Nentershausen. Seit 20 Jahren gibt es den Freundes- und Förderkreis St. Laurentiuskirche in Nentershausen schon. Seitdem ist der Verein ein wichtiger Bestandteil für den Erhalt des 1867 erbauten Gotteshauses.

Weiterlesen

Kreis Neuwied. Raus aus der verschämten Tabuzone und mittenrein in die öffentliche Wahrnehmung führen die Wochen der seelischen Gesundheit, die in diesem Jahr bis zum 5. Dezember erstmals mit den Wochen der Menschen mit Behinderung gekoppelt werden. Das von der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft (PSAG) organisierte Format trägt die einprägsame Losung: Barrieren im Kopf brauchen Brücken im Alltag.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Schulze Klima -Image
Rund ums Haus
Umzug
"Herbstbunt“ in Bad Neuenahr-Ahrweiler, 25. – 26.10.25
Anzeige Tag der offenen Tür
Neueröffnung Snack Cafe Remagen