Klangvielfalt in der Kita Don Bosco Mülheim-Kärlich
Neue Instrumente erweitern den Horizont

Mülheim-Kärlich. Seit geraumer Zeit ist die musikalische Bildung ein fester Bestandteil im Alltag der Kinder der Kita Don Bosco, wobei die Wahl der Instrumente in erster Linie auf dem nach Carl Orff benannten Instrumentarium basiert. Im Jahr 2023 erweiterte sich der musikalische Horizont der Kinder um das Erlebnis neuer Instrumente und deren Klangwelten.
Michael Zeller, Schlagzeuger bei der Rheinischen Philharmonie in Koblenz, führte im Sommer eine besondere musikalische Session in der Kita durch. Er brachte eine Djembe mit und leitete die Kinder an, verschiedene Schlagtechniken auf ihren eigens angefertigten Trommeln zu erproben.
Ein beeindruckendes Ereignis war der Besuch von Simon Schunk, dem Vater eines Kita-Kindes und Kontrabass-Spieler, der beim Nikolaus-Singkreis seine Mitwirkung fand. Er nahm sich die Zeit, um den Kindern sein großes Instrument näherzubringen und zu erläutern. Die musikalische Unterstützung wurde ebenso durch Angelika Dähler, eine Großmutter eines Kita-Kindes, geleistet, die bereits einen St. Martins-Singkreis am Klavier begleitete und den Jahresabschluss mit einem Keyboard bereicherte, gemeinsam mit einigen Mitarbeitern der Kita.
Solche musikalischen Begegnungen stellen sowohl für die Kinder als auch für die Erwachsenen eine große Bereicherung dar und sorgen für eine kulturvolle Atmosphäre in der Kita. Die Vorfreude bleibt bestehen, da die Erwartung weiterer faszinierender musikalischer Erlebnisse im neuen Jahr besteht.
BA