Allgemeine Berichte | 18.02.2020

Volkshochschule der Stadt Sinzig (VHS)

Neue Kurse sind im Angebot

Angeboten werden unter anderem Achtsamkeitswandern und Meditation

Sinzig. Die VHS Sinzig bietet aktuell wieder interessante Kurse an.

083 „Achtsam unterwegs“ – Gesundheitswandern

Schrittweise Loslassen und Entschleunigen, raus aus dem Alltagsgeschehen und Eintauchen in den natürlichen Rhythmus der Natur – das Frühjahr mit den wunderschönen Farben und Formen bietet sich an, sich einzulassen, zur Ruhe zu kommen und gestärkt in den Alltag zurückzugehen.

Zu dieser wunderbaren Natur-Erfahrung lädt das Achtsamkeitswandern in der herrlichen nahen Umgebung ein. Neben inspirierenden Achtsamkeitsimpulsen runden Übungen aus dem Yoga das wohltuende Erlebnis ab.

Zum Aufwärmen wird es eine kleine Teepause geben. Weitere eigene Getränke können gerne mitgebracht werden. Jeder ist willkommen. Auf wettergemäße Kleidung und festes Schuhwerk ist zu achten. Bezüglich des Treffpunktes setzt sich die Kursleiterin nach Anmeldung mit den Teilnehmern in Verbindung.

Dozentin: Gabriele Arzdorf. Anmeldung: VHS-Sinzig, Tel. (0 26 42) 40 01 31, vhs@sinzig.de.

Der Kurs findet ab Freitag, 6. März von 8.30 bis etwa 11 Uhr statt, insgesamt fünfmal für je etwa 2,5 Zeitstunden.

068 Meditation

Meditation kann helfen, das körperliche und seelische Wohlbefinden zu verbessern, die Gesundheit zu stärken, Ängste und Sorgen zu lindern und mehr Lebensfreude zu erreichen sowie das Körperbewusstsein zu verbessern und sich selbst bewusster wahrzunehmen. Bei diesem Seminar führt ein abwechslungsreiches Programm durch das Thema Meditation.

Die Teilnehmer lernen verschiedene Techniken kennen und erhalten ausführliche Informationen über Bedeutung und Wirkung der Übungen. In einer Atmosphäre des Wohlfühlens erleben sie tiefe Entspannung und viele Anregungen, die leicht zu erlernenden Übungen in den Alltag zu integrieren.

Achtsamkeitsmeditationen werden ergänzt durch geführte Meditationen, Körpermeditationen oder Bewegungsmeditationen.

Bitte bequeme Kleidung tragen und Decke, Kissen und Socken mitbringen.

Dozentin: Petra Schmidt. Ort: Blankertshohl 11, Remagen. Termine: Freitag, 13. März von 18 bis 20 Uhr und Samstag, 14. März von 10 bis 13 Uhr und 14 bis 17 Uhr.

057 Outdoor MamiFitness

Wer nach der Geburt zu neuer Fitness finden möchte und den Rückbildungskurs abgeschlossen hat, ist hier genau richtig.

Während die Teilnehmer an der frischen Luft ihre Kondition verbessern und Kräftigungsübungen machen, sind die Kleinen im Kinderwagen, im Buggy oder in der Babytrage natürlich mit dabei. Bitte wetterfeste Sportbekleidung tragen. Dozentin: Carolin Klapperich. Treffpunkt: Parkplatz Stadtwerke Sinzig, Kölner Straße ab Donnerstag, 5. März von 9.30 bis 10.30 Uhr, zehnmal je eine Zeitstunde.

042 Spanisch Konversation

In diesem Konversationskurs Spanisch liegt der Schwerpunkt auf dem gesprochenen Wort. Dieser Kurs wendet sich an Teilnehmer mit soliden Vorkenntnissen in Spanisch.

Die Themen werden nach Absprache mit den Teilnehmern festgelegt und ausgehend von Zeitungsartikeln, literarischen Texten, Chansons oder Videofilmen soll in ungezwungenen Gesprächen der aktive Sprachgebrauch gefördert werden. Teilnehmer lernen, sich sprachlich entspannt im Alltag zu bewegen: sei es beim Einkaufen, beim Arzt oder in der Kommunikation mit spanischen Muttersprachlern oder Freizeit-Aktivitäten. Dozentin: Liliana Decker. Ort: Barbarossaschule, ab Dienstag, 3. März von 19 bis 20.30 Uhr, zwölfmal je zwei Unterrichtsstunden. Anmeldungen über www.sinzig.de/leben-bildung-und-freizeit/volkshochschule-vhs/. Weitere Fragen zum Kurs werden gerne unter Tel. (0 26 42) 40 01 31 beantwortet. Informationen zum Datenschutz, die AGB sowie weitere Kursangebote gibt es ebenfalls zu finden auf www.sinzig.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderpreis wie vereinbart
Titelanzeige
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sankt Augustin. Am Donnerstag, dem 18. September, nahm die Polizei in Troisdorf und Sankt Augustin insgesamt vier Personen fest, die im Verdacht stehen, eine Serie von Diebstählen begangen zu haben. Seit März dieses Jahres kam es in verschiedenen Städten wie Bonn, Hennef, Königswinter, Lohmar, Neunkirchen-Seelscheid, Ruppichterroth, Sankt Augustin, Siegburg und Swisttal zu mehreren Diebstählen hochwertiger Felgensätze.

Weiterlesen

Gemeinsam für die Umwelt: Rheinufer gesäubert

RhineCleanUp in Bad Hönningen wieder voller Erfolg

Bad Hönningen. Über 60 große und kleine Umweltschützer haben Anfang September in Bad Hönningen wieder kräftig mit angepackt. Ausgerüstet mit Zangen, Handschuhen und Müllbeuteln machten sich die Helferinnen und Helfer ans Werk, um die Rheinanlagen von herumliegendem Abfall zu reinigen.

Weiterlesen

Essen auf Rädern
Daueranzeige 2025
Dauerauftrag
"Harald Schweiss"
rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Audi Kampagne
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Vocatium
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau