Integrative KiTa „Zwergentreff“
Neue „Max-Schrubbel-Kita“
Zertifikat der LandesArbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege wurde übergeben
Sinzig. Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Mundhygiene bereits im frühsten Kindesalter sind eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben. Dies hat die Integrative Kita „Zwergentreff“ schon viele Jahre in ihrer Konzeption verankert. Gemeinsam mit der Patenzahnärztin Frau Dr. Wulff aus Sinzig ist das Team der Kita im Bereich Zahnprophylaxe aktiv.
Im Januar diesen Jahres hat Frau Motz von der AGZ (Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege) in Ahrweiler Kontakt zu Frau Nobel, Leiterin der Kindertagesstätte aufgenommen. In einem Schreiben informierte sie über die Möglichkeit, die Kita zur „Max Schrubbel-Kita“- zertifizieren zu lassen. Die Voraussetzungen für dieses Zertifikat setzen sich aus fünf Bausteinen zusammen:
Baustein 1 - Teambesprechung: Die Präventionsmaßnahmen, die in der Kita stattfinden sollen, werden gemeinsam im Team geplant.
Baustein 2 - Zahnputzspaß mit „Max Schrubbel“: Die Patenzahnärztin und ihr Team besucht die Kinder einmal im Jahr in der Kita.
Das Thema Zahngesundheit wird altersgerecht und spielerisch mit den Kindern erarbeitet und die Zahnputztechnik praktisch geübt. Baustein 3 - Praxisbesuch beim Patenzahnarzt: Die Patenzahnärztin stellt ihre Praxis für eine „Entdeckungsreise“ zur Verfügung: Dieser Besuch fördert eine positive Einstellung zum Zahnarztbesuch.Baustein 4 - Elterninformationsveranstaltung: Bei einem Elternnachmittag/Abend können sich die Eltern über die Prävention in der Zahngesundheit informieren, der Patenzahnärztin Fragen stellen und sich austauschen.Baustein 5 – Tägliches Zähneputzen in der Kita: „Das Zähneputzen nach dem Mittagessen als Hauptmahlzeit soll Bestandteil der täglichen Hygiene sein und als täglich wiederkehrendes Ritual in Kindertageseinrichtungen durchgeführt werden“ (Zitat Trägervereinbarung).
Neben den Bausteinen ist dies die wichtigste Strategie, um allen Kindern die gleiche Chance auf Zahngesundheit zu bieten. Das tägliche Zähneputzen in der Kita stellt eine Komponente der Gesundheitsförderung, Chancengleichheit und Gewohnheitsbildung dar. Gleichzeitig ist es Bildungsarbeit. Eltern und Pädagogische Fachkräfte gehen damit eine wichtige Beziehungspartnerschaft ein. (… aus „Hand in Hand zur Mundgesundheit“)
Da die Kita „Zwergentreff“ in Franken alle Bausteine erfüllt, wurde sie durch die Vorsitzende Frau Dr. Beckmann der LAGZ (LandesArbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege), im Beisein von Frau Motz (AGZ-AW), Frau Lück von der Kreisverwaltung AW(Gesundheitsamt) und der Patenzahnärztin Frau Dr. Wulf ausgezeichnet. Die Erzieher und Kinder freuen sich darüber, sich von nun an „Max-Schrubbel-Kita“ nennen zu dürfen.
Pressemitteilung
Kita Zwergentreff Sinzig
