Allgemeine Berichte | 04.09.2019

Integrative KiTa „Zwergentreff“

Neue „Max-Schrubbel-Kita“

Zertifikat der LandesArbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege wurde übergeben

Sowohl die Kinder als auch das Team der Kita Zwergentreff freuen sich über die Auszeichnung. Foto: Kita Zwergentreff Sinzig

Sinzig. Bewusstseinsbildung und Sensibilisierung für die Wichtigkeit der Mundhygiene bereits im frühsten Kindesalter sind eine wichtige Voraussetzung für ein gesundes Leben. Dies hat die Integrative Kita „Zwergentreff“ schon viele Jahre in ihrer Konzeption verankert. Gemeinsam mit der Patenzahnärztin Frau Dr. Wulff aus Sinzig ist das Team der Kita im Bereich Zahnprophylaxe aktiv.

Im Januar diesen Jahres hat Frau Motz von der AGZ (Arbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege) in Ahrweiler Kontakt zu Frau Nobel, Leiterin der Kindertagesstätte aufgenommen. In einem Schreiben informierte sie über die Möglichkeit, die Kita zur „Max Schrubbel-Kita“- zertifizieren zu lassen. Die Voraussetzungen für dieses Zertifikat setzen sich aus fünf Bausteinen zusammen:

Baustein 1 - Teambesprechung: Die Präventionsmaßnahmen, die in der Kita stattfinden sollen, werden gemeinsam im Team geplant.

Baustein 2 - Zahnputzspaß mit „Max Schrubbel“: Die Patenzahnärztin und ihr Team besucht die Kinder einmal im Jahr in der Kita.

Das Thema Zahngesundheit wird altersgerecht und spielerisch mit den Kindern erarbeitet und die Zahnputztechnik praktisch geübt. Baustein 3 - Praxisbesuch beim Patenzahnarzt: Die Patenzahnärztin stellt ihre Praxis für eine „Entdeckungsreise“ zur Verfügung: Dieser Besuch fördert eine positive Einstellung zum Zahnarztbesuch.Baustein 4 - Elterninformationsveranstaltung: Bei einem Elternnachmittag/Abend können sich die Eltern über die Prävention in der Zahngesundheit informieren, der Patenzahnärztin Fragen stellen und sich austauschen.Baustein 5 – Tägliches Zähneputzen in der Kita: „Das Zähneputzen nach dem Mittagessen als Hauptmahlzeit soll Bestandteil der täglichen Hygiene sein und als täglich wiederkehrendes Ritual in Kindertageseinrichtungen durchgeführt werden“ (Zitat Trägervereinbarung).

Neben den Bausteinen ist dies die wichtigste Strategie, um allen Kindern die gleiche Chance auf Zahngesundheit zu bieten. Das tägliche Zähneputzen in der Kita stellt eine Komponente der Gesundheitsförderung, Chancengleichheit und Gewohnheitsbildung dar. Gleichzeitig ist es Bildungsarbeit. Eltern und Pädagogische Fachkräfte gehen damit eine wichtige Beziehungspartnerschaft ein. (… aus „Hand in Hand zur Mundgesundheit“)

Da die Kita „Zwergentreff“ in Franken alle Bausteine erfüllt, wurde sie durch die Vorsitzende Frau Dr. Beckmann der LAGZ (LandesArbeitsgemeinschaft Jugendzahnpflege), im Beisein von Frau Motz (AGZ-AW), Frau Lück von der Kreisverwaltung AW(Gesundheitsamt) und der Patenzahnärztin Frau Dr. Wulf ausgezeichnet. Die Erzieher und Kinder freuen sich darüber, sich von nun an „Max-Schrubbel-Kita“ nennen zu dürfen.

Pressemitteilung

Kita Zwergentreff Sinzig

Sowohl die Kinder als auch das Team der Kita Zwergentreff freuen sich über die Auszeichnung. Foto: Kita Zwergentreff Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab dem 5. Dezember verwandeln die Uferlichter Bad Neuenahr-Ahrweiler den Kurpark wieder in ein winterliches Erlebnis aus Licht, Kunst, Kultur und Kulinarik. Zwischen atmosphärischen Lichtinstallationen, rustikalen Holzhütten und eleganten Pagodenzelten präsentieren Gastronomen und Winzer aus der Region ihre Spezialitäten, während hochwertiges Kunsthandwerk – von Olivenholz-Schnitzereien...

Weiterlesen

Mayen. Der AWO Ortsverein veranstaltete seinen Adventsbasar schon zum zehnten Mal. Und erneut herrschte eine vorweihnachtliche Stimmung im Foyer des Seniorenzentrums „Sterngarten“.

Weiterlesen

Mayen. Am 7. Dezember (2. Advent) wird in der evangelischen Kirche Mayen um 10.30 Uhr ein Familiengottesdienst mit Gestaltung durch die Kinder die Kita „Regenbogenland“ gefeiert.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Haarige Angelegenheit: Kinderschreie rufen Beamte auf den Plan

22.11.: Neuwied: Polizeieinsatz beim Friseur

Neuwied. Ein Friseurbesuch eines Sechsjährigen in Neuwied führte zu einem unerwarteten Polizeieinsatz. Am Samstagnachmittag, 22. November, alarmierte ein besorgter Zeuge die Behörden, nachdem er Schreie eines Kindes und eines Mannes vernommen hatte.

Weiterlesen

CDU-Stadtverbandsvorstand Bad Neuenahr-Ahrweiler

Peter Ropertz einstimmig als Bürgermeisterkandidat nominiert

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Vorstand des CDU-Stadtverbandes Bad Neuenahr-Ahrweiler hat in seiner Sitzung einstimmig beschlossen, Peter Ropertz als Bürgermeisterkandidaten vorzuschlagen. Die endgültige Nominierung erfolgt auf der Mitgliederversammlung am 11. Dezember 2025.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Themenseite Late night shopping KW 47
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung