Allgemeine Berichte | 10.07.2025

Ortsverschönerungsverein Wolken stellt Weichen für die Zukunft

Neue Satzung, neue Gesichter und ein halbes Jahrhundert Vereinsgeschichte

Mit frischem Vorstand und Ehrenmitgliedern ins Jubiläumsjahr.  Foto: Ortsverschönerungsverein Wolken 1976

Wolken. Der Ortsverschönerungsverein Wolken 1976 e.V. hat im vergangenen Jahr eine Neuausrichtung vollzogen und seither verstärkt neue Mitglieder gewonnen. Am 30. Juni 2025 fand eine Mitgliederversammlung im großen Sitzungssaal des Bürgerzentrums Wolken statt, zu der alle 27 Mitglieder eingeladen worden waren.

Zentrales Thema der Tagesordnung war die Verabschiedung einer neuen Vereinssatzung. Die bisherige Fassung aus dem Jahr 1978 entsprach nicht mehr den aktuellen gesetzlichen Vorgaben und musste daher ersetzt werden. Auf Grundlage der neuen Satzung wurden zudem Ergänzungswahlen für den Posten der zweiten Vorsitzenden, des Kassierers sowie zweier Rechnungsprüfer durchgeführt.

Die Wahl der neuen Vorstandsmitglieder erfolgte zügig. Sandra Welter übernahm das Amt der zweiten Vorsitzenden. Der seit rund 25 Jahren tätige Kassierer Horst Reuter erklärte sich erfreulicherweise bereit, seine Aufgabe weiterhin auszuführen. Auch die beiden Rechnungsprüfer wurden einstimmig gewählt.

Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung war die Ernennung von Ehrenmitgliedern. Dieses Zeichen der Anerkennung galt jenen Personen, die den Verein über viele Jahre hinweg maßgeblich mitgestaltet haben. Mit nur einer Enthaltung wurden Hubert Moske, Karl-Heinz Künster, Karl-Heinz Nuszkowski, Gerd Künster, Jürgen Schneider, Hans-Jürgen Hain sowie Gerhard Hain zu Ehrenmitgliedern ernannt.

Im kommenden Jahr steht ein besonderes Jubiläum an: Der Verein wird 50 Jahre alt. Die Vorbereitungen für das bevorstehende Erntedank- und Dorffest laufen bereits. In der nächsten Vorstandssitzung sollen weitere organisatorische Details besprochen werden. Erste Entscheidungen wurden bereits getroffen und umgesetzt.

Die Vorfreude auf das Fest ist groß. In Anlehnung an das gelungene Vorjahr hoffen die Vereinsmitglieder auf gutes Wetter und erwarten am 13. September 2025 einen gelungenen, unterhaltsamen Festtag.

Mit frischem Vorstand und Ehrenmitgliedern ins Jubiläumsjahr. Foto: Ortsverschönerungsverein Wolken 1976

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • K. Schmidt: Wenn die SPD von "Mehrheit" spricht, darf die Anmerkung sein: 83,6% haben bei der Bundestagswahl die SPD nicht gewählt. Auf Landesebene werden es nach aktuellen Umfragen ca. 77% nicht tun. Ich persönlich habe es auch schon lange nicht mehr getan.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
Kreishandwerkerschaft
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeige Andernach
Pflanzenverkauf
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige
Titel- o. B. Vorkasse
Doppelseite Herbstbunt
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Empfohlene Artikel

Kettig. In festlicher und zugleich besinnlicher Atmosphäre feierten die Kettiger Seniorinnen und Senioren im Schwesternhaus das diesjährige Erntedankfest. Gemeinsam mit Andreas Schneider gestalteten sie einen besonderen Gottesdienst, der Raum bot für Dank, Erinnerung und Gemeinschaft.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sponsorenlauf in der Bewegungskita St. Marien Kruft

Großer Einsatz für kleine Läufer

Kruft. Am 8. Oktober 2025 stand in der Bewegungskita St. Marien - wo Bewegung täglich eine zentrale Rolle spielt und fest im pädagogischen Konzept verankert ist - das gemeinsame Erleben und Bewegen besonders im Mittelpunkt. Im Rahmen des landesweiten Bewegungsaktionstages Rheinland-Pfalz veranstaltete die Kita von 15:00 bis 17:00 Uhr einen tatkräftigen Sponsorenlauf rund um das Kindergartengelände.

Weiterlesen

Meckenheimer Karneval: Spendenaktion sichert Zukunft des Straßenfests

Traditionelle Spendenaktion für den Karnevalszug

Meckenheim. Der Meckenheimer Straßenkarneval ist lebendig und wird vollständig durch Spenden finanziert. Der Festausschuss Meckenheimer Karneval e.V. (FMK) hat zur Sicherung des Karnevalszugs für die Session 2025/2026 wieder zwei Köttzüge organisiert, um Spenden zu sammeln. Der erste Köttzug beginnt am 15. November 2025 um 14 Uhr an der Wettkampfhalle des Schulzentrums Meckenheim und verläuft östlich der Giermaarstraße in Richtung Neuer Markt und Siebengebirgsring.

Weiterlesen

Bachem. Der Schriftsteller Marco Martin hat sein neues Buch „Nichts ist mehr wie es wAhr“ -Eine kurze Geschichte einer Flutkatastrophe- im Bürgertreff Bachem bei einer Lesung vorgestellt. Ein aufmerksames Publikum im „Wohnzimmer von Bachem“ war begeistert von der Vortragsweise und dem Buchinhalt des gebürtigen Bad Neuenahrers Marco Martin. Nach der Lesung wurde noch diskutiert und erzählt.“Im Juli...

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund ums Haus
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Illustration-Anzeige
Stellenanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Anzeige Tag der offenen Tür