Allgemeine Berichte | 25.08.2020

Wechsel im Schiedsamt Sinzig

Neue Schiedspersonen ernannt

Cornelia Knöpfel und Stephan Schmidt sind neue Schiedspersonen – Karl-Heinz Knops als Schiedsperson ausgeschieden

Cornelia Knöpfel Fotos: Amtsgericht Sinzig

Sinzig. Am 17. August 2020 wurde durch den Direktor des Amtsgerichts Sinzig Dr. Michael Mayer die bisherige Schiedsperson des Bezirks Sinzig, Herr Karl-Heinz Knops, aus dem Amt der Schiedsperson entlassen.

Herr Knops war seit dem 11. September 2013 als Schiedsperson für den Schiedsamtsbezirk Sinzig tätig. Er füllte sein Amt als Ehrenbeamter mit großer Tatkraft, Leidenschaft und viel Einfühlungsvermögen aus. Durch seinen Einsatz konnte eine Vielzahl von Streitigkeiten geschlichtet und Rechtsfrieden hergestellt werden, ohne dass es eines Verfahrens vor Gericht bedurfte.

Für die geleisteten Dienste übermittelte Herr Dr. Mayer Herrn Knops, der bei dem Vollzug des Amtswechsels am 17. August 2020 in den Räumen des Amtsgerichts Sinzig leider nicht persönlich anwesend sein konnte, den Dank der Landesregierung.

Nachdem der Stadtrat der Stadt Sinzig in seiner Sitzung am 5. März 2020 beschlossen hatte, für das Stadtgebiet zwei Schiedsamtsbezirke (Sinzig-Kernstadt und Sinzig-Stadtteile/Ortsbezirke) zu bilden, wurden am 17. August 2020 durch den Direktor des Amtsgerichts Dr. Mayer im Beisein des Bürgermeisters der Stadt Sinzig, Herrn Andreas Geron, als Nachfolger von Herrn Knops Frau Cornelia Knöpfel für den Bezirk Sinzig-Kernstadt und Herr Stephan Schmidt für den Bezirk Sinzig-Stadtteile/Ortsbezirke (Bad Bodendorf, Franken, Koisdorf, Löhndorf und Westum) zu Schiedspersonen ernannt. Die Vertretung im Verhinderungsfall erfolgt wechselseitig.

Herr Dr. Mayer dankte Frau Knöpfel und Herrn Schmidt für die Übernahme des wichtigen Amtes einer Schiedsperson und wünschte ihnen für ihre neue Aufgabe viel Erfolg und Freude.

Stephan Schmidt

Stephan Schmidt

Cornelia Knöpfel Fotos: Amtsgericht Sinzig

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick Angebot
Black im Blick