Thomas Brost und Ortsbürgermeister Ewald Mattes. Foto: privat

Am 05.06.2025

Allgemeine Berichte

Tolles Engagement vor Ort

Neue Spielgeräte für Neuhof: Spielplatz wurde umfassend saniert

Landkern-Neuhof. Der Spielplatz im Landkerner Ortsteil Neuhof wurde in den vergangenen Wochen umfassend instand gesetzt. Der Ortsgemeinderat hatte sich dazu entschieden, verschiedene Spielgeräte zu erneuern oder wiederherzustellen, da der Platz nicht mehr dem gewünschten Zustand entsprach.

Ein zentrales Element auf dem Spielplatz ist der Sandkasten. Für diesen wurde eine Lieferung von acht Tonnen frischem Sand eingebaut. Die Rutsche wurde von Bernd Lohn instand gesetzt und ist nun wieder sicher nutzbar.

Auch das ehrenamtliche Engagement trug zur Sanierung bei. Malermeister Hans-Joachim Albrecht übernahm den Neuanstrich der Schaukel – und erledigte die Arbeit kurz nach der entsprechenden Anfrage.

Ergänzend zur Erneuerung vorhandener Elemente wurde das Spielangebot erweitert. Der Ortsgemeinderat beschloss die Anschaffung eines neuen Karussells und einer Laufbahn. Die Laufbahn ist bereits aufgebaut. Das Fundament für das Karussell soll Mitte Juni 2025 gegossen werden, anschließend kann auch dieses Spielgerät installiert werden.

Ein besonderes Erlebnis bot sich während der Begehung des Spielplatzes, als Ratsmitglied Thomas Brost den Ortsbürgermeister über einen wackeligen Untergrund, vergleichbar mit einer Hängebrücke, führen wollte – ein kleiner Test der Standfestigkeit, der halbwegs gelang.

Beide Kommunalpolitiker zeigten sich erfreut über die gelieferten Spielgeräte und die verbesserte Ausstattung des Spielplatzes. Die Entwicklung der Infrastruktur soll fortgesetzt werden. Im Rahmen des beantragten Dorferneuerungskonzepts kündigte Ortsbürgermeister Mattes an, auf dem Neuhof eine Arbeitsgruppe einzurichten, um die Interessen und Wünsche der Bevölkerung gezielt einzubinden.

BA

Weitere Themen

Thomas Brost und Ortsbürgermeister Ewald Mattes. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige KW 36 / Robotik und Künstliche Intelligenz
Tag des Bades 2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Am 16.08.2025 kam es gegen 11:00 Uhr auf der L98 zwischen Landkern und Kaisersesch zu mehreren Gefährdungen im Straßenverkehr. Beteiligt waren ein 47-jähriger Motorradfahrer mit niederländischer Zulassung sowie ein 57-jähriger Pkw-Fahrer aus dem Landkreis Cochem-Zell. Beide Verkehrsteilnehmer sollen sich wiederholt gegenseitig überholt und ausgebremst haben.

Weiterlesen

Landkern/Kreis Cochem-Zell. Die Auswirkungen des Entwurfs des Bestattungsgesetzes der Landesregierung stand im Mittelpunkt einer Infoveranstaltung der CDU im Kreis Cochem-Zell. Der Kreisvorsitzende der CDU Cochem-Zell Jens Münster MdL hatte zur Veranstaltung nach Landkern eingeladen, die von 40 Personen besucht wurde. Er sagt: „Dieses Gesetz ist ein wichtiges Gesetz. Es berührt einen zentralen Bereich unseres Lebens, einen sehr sensiblen, oft schmerzhaften Bereich.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
rund ums Haus
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Verwaltungsfachangestellte(r) (m/w/d)
Kirmes in Plaidt
Servicekraft (m/w/d) -Minijob