
Am 22.08.2025
Allgemeine BerichteMehr Platz für Spiel und Bewegung: Investition für Schülerinnen und Schüler
Neue Treppe verbindet Grundschule mit Schulwiese in Kettig
Kettig. Die Ortsgemeinde Kettig hat einen Gemeinderatsbeschluss umgesetzt und an der Grundschule eine neue Treppenanlage gebaut, die nun direkt den Zugang von der Schule zur Schulwiese ermöglicht. Damit erhalten die Schülerinnen und Schüler nicht nur mehr Raum, um in den Pausen zu spielen und sich auszutoben, sondern auch eine direkte und sichere Verbindung zum angrenzenden Gelände.
Bereits Anfang des Jahres hatten zahlreiche Mitglieder des Gemeinderates gemeinsam mit engagierten Helferinnen und Helfern in einer großen Rodungsaktion den Hang freigeschnitten. Während der Sommerferien konnte die eigentliche Baumaßnahme realisiert werden.
Ortsbürgermeister Florian Heyden besuchte gemeinsam mit dem Ersten Beigeordneten Wolfgang Höfer und dem Beigeordneten Stefan Kronewald die neue Anlage und machte sich vor Ort ein Bild von der gelungenen Umsetzung. „Unsere Kinder profitieren unmittelbar von dieser Investition. Sie können nun ihren Pausenhof erweitern und die Natur direkt neben der Schule nutzen“, so Heyden. Ergänzend wird noch ein Treppengeländer montiert, um die Sicherheit weiter zu erhöhen.
Die Bauarbeiten wurden von den Mitarbeitern der Verbandsgemeindewerke Weißenthurm in Eigenleistung durchgeführt. „Ein herzliches Dankeschön an die Verbandsgemeinde für die gute Zusammenarbeit und an die Mitarbeiter für die schnelle und hervorragende Umsetzung“, betonte Heyden.
Auch Schulleiterin Frau Jäger begrüßte die Maßnahme ausdrücklich und bedankte sich bei der Ortsgemeinde für die Unterstützung und die spürbare Verbesserung der Pausen- und Freizeitgestaltung. BA