Am 19.07.2023

Allgemeine Berichte

Neues Weinmajestäten-Trio wurde offiziell vorgestellt

Neue Weinkönigin: Tabea Caspary trägt Walporzheims Weinkrone

Walporzheim. Die Verkündung neuer Weinmajestäten ist immer ein spannender Moment, da bildet auch das Weindorf Walporzheim keine Ausnahme, wo kürzlich die Nachfolgerin der noch amtierenden Regentin Alyssa Alfter sowie deren Weinprinzessinnen Anne Etten und Nina Steinborn präsentiert wurde. Zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter der Ortsvereine und des Ortsbeirates hatten sich hierzu ebenso im Innenhof der Weinmanufaktur Walporzheim eingefunden, wie Ortsvorsteher Gregor Sebastian. Fachkundig, souverän und mit viel Liebe zum Detail moderiert von der ehemaligen Deutschen Weinkönigin Eva Lanzerath, wurde das Geheimnis nach einem kleinen Umtrunk endlich gelüftet: neue Walporzheimer Weinkönigin wird Tabea Caspary, ihr zur Seite stehen die Weinprinzessinnen Corinna Hofschulte und Mara Hermes. Die neue, 22 Jahre junge Regentin ist derzeit Werksstudentin in einer Unternehmensberatung für Umweltfragen und widmet sich in ihrer Freizeit unter anderem dem Reisen, Fitnesskursen und dem Krafttraining.

„Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen“

„Walporzheim ist für mich Heimat. Ich bin hier aufgewachsen, habe in meiner Kindheit Fußball beim SV Walporzheim gespielt und gehe bis heute bei den Karnevals- und Winzerumzügen mit“, unterstreicht Tabea Caspary, deren Lieblingswein der „Blanc de Noir“ ist, ihre ganz besondere Beziehung zu Walporzheim und ergänzt: „Ich habe schon als kleines Kind die Autogrammkarten der Weinköniginnen über mein Bett gehangen – somit geht auch ein Kindheitstraum in Erfüllung. Ich freue mich auf viele spannende Begegnungen, nette Gespräche und natürlich darauf, Walporzheim und unseren Wein repräsentieren zu dürfen.“ Ihre beiden ebenfalls 22-jährigen Prinzessinnen kennt die neue Weinkönigin seit der Grundschule – und ebenso lange hatten die drei Freundinnen im Sinn, einmal als Weinmajestäten-Trio zu amtieren.

Inthronisierung beim Walporzheimer Weinfest

„Wir sind glücklich, dass wir ein so tolles Weintrio gefunden haben, auch für unser einzigartiges Weinfest“, freute sich Ortsvorsteher Gregor Sebastian, der auch den Vorgängerinnen ausdrücklich für ihr großes, ehrenamtliches Engagement dankte. Bei erwähntem Walporzheimer Weinfest (25. – 27. August), genauer gesagt am Weinfest-Freitag, werden die neuen Weinmajestäten dann offiziell inthronisiert.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Imageanzeige
Stellenanzeige Fahrer
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Reinigungskraft
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Ahrweiler. Aufgrund eines technischen Defektes muss das Freibad Ahrweiler zunächst bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nach Einbau eines erforderlichen Ersatzteils, der im Laufe des Tages erfolgen soll, wird zunächst eine Beprobung des Wassers durch ein Labor notwendig, die bis zu drei Tage in Anspruch nimmt. Das Bad kann nach positivem Ergebnis frühestens am kommenden Montag, 11. August, wieder öffnen.

Weiterlesen

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Achtjähriges Kind blieb glücklicherweise unverletzt

Vallendar: Betrunkene Eltern bauen Autounfall

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.55 Uhr konnten Einsatzkräfte der Polizeiinspektion Bendorf nach Abschluss einer Verkehrsunfallaufnahme auf der B42 in Vallendar in einiger Entfernung einen Verkehrsunfall beobachten. Ein PKW befuhr die B42 in Fahrtrichtung Koblenz und überfuhr hierbei in der Ortslage Vallendar, auf gerader Strecke, eine Verkehrsinsel samt Verkehrsschild. Der PKW kam im Anschluss am rechten Fahrbahnrand zu stehen.

Weiterlesen

Mehrere Autos in Mitleidenschaft gezogen

Bendorf: 18-Jährige liefern sich Verfolgungsjagd mit Polizei

Bendorf. Am Freitag, gegen kurz vor 13 Uhr, sollte in der Hüttenstraße, durch Kräfte der Polizei Bendorf, ein silberner Pkw DB, mit BIN-Kennzeichen, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Der mit zwei männlichen Personen besetzte Pkw entzog sich zunächst der Kontrolle. Hierbei beschädigte er auf der Flucht mehrere am Fahrbahnrand abgestellte Pkw, die Schadenshöhe ist aktuell noch nicht bekannt.

Weiterlesen

Vallendar. Am Freitag, 5. September, gegen 22.10 Uhr wurde der Polizeiinspektion Bendorf ein Verkehrsunfall zwischen einem Motorrad und einem PKW in der Rheinstraße/B42 in Vallendar gemeldet. Durch einen unabhängigen Zeugen wurde angegeben, dass der 16-jährige Motorradfahrer aus dem Kreis Mayen-Koblenz die B42 aus Fahrtrichtung Koblenz mit überhöhter Geschwindigkeit befahren habe. In der Ortslage...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Skoda Open Day
Weinfest in Altenahr
Kirmes in Heimersheim
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Tag des Bades 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Handwerkerhaus
Titel
Titel -klein
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25