Allgemeine Berichte | 11.05.2023

DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. bildet 22 neue Einsatzkräfte für den Sanitätsdienst aus

Neue ehrenamtliche Sanitäter dürfen künftig ihren Mitmenschen helfen

Alle Teilnehmenden haben die Prüfung bestanden

Prüfungsärztin Dr. Helke Viegas (obere Reihe li.) und DRK-Sanitätsdienstausbilder Mike Kairies (untere Reihe li.) leiteten die Sanitätsdienstausbildung. Sie freuten sich, dass alle 22 Teilnehmer die erforderliche Abschlussprüfung bestanden haben und als ehrenamtliche Einsatzkräfte eingesetzt werden können. Foto: Beate Lindener

Kreis Ahrweiler. Ob im Katastrophenfall, bei Veranstaltungen oder bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes bei Notfällen: Einsatzkräfte des Sanitätsdienstes sind schnell vor Ort und helfen ihren Mitmenschen. Dem DRK-Kreisverband Ahrweiler e.V. liegt die Ausbildung der Ehrenamtlichen sehr am Herzen. Deshalb hat er wieder 22 Ehrenamtliche geschult, die in den Räumlichkeiten des Ortsvereins Niederzissen ihre Prüfung erfolgreich bestanden haben.

Die neuen Sanitäter aus den DRK-Ortsvereinen Adenau, Niederzissen, Grafschaft und Weibern sowie Freiwillige First Responder mussten zunächst einen schriftlichen Test ablegen. Unter Aufsicht von DRK-Sanitätsausbilder Mike Kairies, seinem Team Benjamin Bauschke, Dennis Dittgen und Mike Robe sowie Prüfungsärztin Dr. Helke Viegas galt es danach, das erlernte Wissen in der Praxis bei einer Reanimationsprüfung und einem internistischen Fallbeispiel – einem Herzinfarkt - unter Beweis zu stellen.

Die Sanitätsausbildung streckte sich über acht Wochen. In 54 Unterrichtseinheiten erlernten die frischgebackenen Sanitäter notfallmedizinische Probleme in Theorie und Praxis. Dabei ging es um Themen wie den Aufbau und die Funktion des menschlichen Körpers, Maßnahmen bei Atemstörungen, Schlaganfall, Herzstillstand oder Vergiftungen. Das Highlight war aber der Praxistag. Das Jugendrotkreuz und die Realistischen Notfalldarstellung wurden von Marvin Engel realitätsnah geschminkt und stellten Unfälle sowie Erkrankungen dar, die von den 22 Teilnehmenden bewältigt werden mussten. Sie übten dabei die Versorgung von großen Wunden, Gelenkverletzungen oder Knochenbrüchen und erlernten sie die fachgerechte Lagerung von Verletzten und Erkrankten, die Messung der Vitalparameter sowie Material- und Gerätekunde. Darüber hinaus bekamen die Ehrenamtlichen Einsatzgrundlagen, Rechtsfragen sowie alles rund um die Rettung und den Transport vermittelt.

Viele der Teilnehmenden haben die Sanitätsdienst-Ausbildung gemacht, um ab sofort als Helfer vor Ort tätig zu sein und im Notfall Erste Hilfe zu leisten, bis die Rettungsfachkräfte vor Ort sind. „Ich freue mich sehr, dass alle Teilnehmenden die Prüfung bestanden haben und wir neue Sanitäter in unserem Kreisverband begrüßen dürfen. Die Ehrenamtlichen sind das Herzstück unseres Kreisverbandes und deshalb ist jeder einzelne von ihnen sehr wichtig!“, sagt DRK-Kreisgeschäftsführer Ulrich Bergmann.

Pressemitteilung

DRK-Kreisverband

Ahrweiler e.V.

Prüfungsärztin Dr. Helke Viegas (obere Reihe li.) und DRK-Sanitätsdienstausbilder Mike Kairies (untere Reihe li.) leiteten die Sanitätsdienstausbildung. Sie freuten sich, dass alle 22 Teilnehmer die erforderliche Abschlussprüfung bestanden haben und als ehrenamtliche Einsatzkräfte eingesetzt werden können. Foto: Beate Lindener

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes Leben
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Imageanzeige
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Stadt Linz
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Anzeige Nachhilfeunterricht
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld