Allgemeine Berichte | 22.07.2023

Am Samstag 29. Juli ruft das beliebte Weinfest

Neuenahrer Burgunderfest feiert zum 26. Mal

Erst wandern und dann auf Strohballen das Leben genießen. Foto: Klaus Geck

Bad Neuenahr. Am 29. Juli feiert das Neuenahrer Burgunderfest zum 26. Mal naturverbunden und zünftig inmitten der Weinberge. Die Weingüter Burggarten, Lingen und Sonnenberg laden dann wieder alle Weinfreunde ein, ihre Wanderschuhe zu schnüren, denn das Burgunderfest beginnt zunächst mit der Wanderung von 12 bis 16 Uhr auf dem Rotweinwanderweg von Ahrweiler bis zum Festplatz nach Bad Neuenahr.

Kleine Probier- und Vesperstände säumen den Weg und bieten den Wanderern und Weinfreunden genügend Gelegenheit, die frischen hellen und vollmundigen roten Ahrburgunder der Burgunderfestweingüter zu verkosten.

Das Burgunderfest wird genau dort gefeiert, wo der Ursprung von Deutschlands Rotweinparadies liegt und wo die Winzer einen großen Teil ihrer Arbeitszeit verbringen – inmitten der Weinberge. So fühlt sich der Besucher des Burgunderfests nicht nur als Weintrinker, sondern vielmehr als Winzergehilfe.

Ab 17 Uhr heißt es dann: Tanz in den Weinbergen auf der Festwiese über Bad Neuenahr mit vielen weiteren, beliebten Burgunder-Weinen der drei Weingüter und zünftiger Kost von Bell´s Genusshof,  Grillrestaurant Gasper und Björn Fischer. Bei guter Musik der PGM- Bigband kann dann bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen werden. Das Burgunderfest besticht seit Jahren durch einen ganz besonderen Charme, den viele Gäste zu schätzen wissen: Mit dem Gläschen Burgunder in der Hand, gemütlich auf Strohballen sitzend, mit herrlichem Blick über das Ahrtal, glaubt man sich selbst im Winzerleben längst vergangener Tage.

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist der Verkehrsverbund Rhein- Mosel als Partner der Veranstaltung mit dabei und lädt alle Weinfreunde, die ein Burgunderfestarrangement erworben haben, getreu dem Motto „Don´t drink and drive“ zur kostenlosen Benutzung aller Bus- und Bahnverbindungen 2. Klasse im gesamten Verbundnetz am Veranstaltungstag, sowie bis 3 Uhr nachts des Folgetages, ein.

Selbstverständlich ist das Mitführen von Spezialnahrung für Kinder und einer kleinen Wegzehrung für die Wanderung erlaubt. Veranstaltungsfremde Alkoholika und ganze Menüs dürfen jedoch (auch aus Sicherheitsgründen) nicht mitgebracht werden.

Es gibt aufgrund des erforderlichen Sicherheitskonzepts am Einlass auf die Festwiese Taschenkontrollen. Für Kinder steht auf der Festwiese eine Kinderbetreuung zur Verfügung. Ein Burgunderfestarrangement kostet 14 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Tageskasse und enthält die Fahrkarte, drei Gläser Wein, das Weinglas und einen Glashalter. Die Arrangements können bei allen drei Burgunderfestweingütern erworben werden. Weitere Informationen unter: www.burgunderfest.de oder Tel.: (0 26 41) 67 13.

Am Samstag, den 29. Juli findet das beliebte Weinfest statt. Foto: Privat

Am Samstag, den 29. Juli findet das beliebte Weinfest statt. Foto: Privat

Erst wandern und dann auf Strohballen das Leben genießen. Foto: Klaus Geck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Trauer um Wolfgang Schlagwein

  • K. Schmidt: Wolfgang war einer dieser Grünen, denen man einerseits bei Ideen und Grundhaltung schon deutlich anmerkte zu welcher Partei sie gehören, die gleichzeitig in der Diskussion aber offen, praxisnah/realistisch,...
  • Detlev Koch: Der Tod von Wolfgang Schlagwein hat mich sehr betroffen gemacht. Ich habe ihn während der Zusammenarbeit im Rat der Stadt Bad Neuenahr -Ahrweiler als einen ausgesprochen kompetenten und unglaublich angenehmen Politiker und Menschen wahrgenommen.
  • Hans.E: sind eigentlich die Pflastersteine aus China mittlerweile angekommen?
  • Jo Wester: Leider, sie haben Fahrrad Wege vergessen!
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Baumfällung & Brennholz
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (Oktober)
Rund ums Haus
Imageanzeige
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft Bad Neuenahr-Ahrweiler mbH (AuEG) und die Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler laden alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu einer Informationsveranstaltung zur Baumaßnahme im Bereich Kreuzstraße und Platz an der Linde ein. Diese findet am Mittwoch, 12. November, um 18 Uhr im Firmensitz der AuEG in der Hauptstraße 136a statt.

Weiterlesen

Kreuzberg. Die L 76 in der Ortslage Kreuzberg muss vom 22. Oktober bis einschließlich 4. November 2025 für den Verkehr voll gesperrt werden. Grund hierfür sind notwendige Brückenbauarbeiten im Zuge des Aufbaus nach der Flutkatastrophe. Die Umleitung erfolgt von Altenburg kommend über die B 257 durch Brück über Lind, Plittersdorf und Binzenbach, aus der entgegengesetzten Richtung kommend entsprechend umgekehrt.

Weiterlesen

Ahrweiler. Wer an dem Mühlenteich vorbeigeht, mag sich wundern. Der einst quirlige Bach, der durchaus das Stadtbild prägte, ist seit der Flut versiegt. Wie geht es weiter mit dem Gewässer? Vor knapp zwei Jahren wurde bei BLICK aktuell über den Zustand des Mühlenteichs in Ahrweiler berichtet. Die Stadtverwaltung lieferte eine Antwort auf die damalige Anfrage: Seinerzeit hieß es, die freiliegenden Bereiche...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Die Übergangskonstruktionen werden instandgesetzt

27.10: Koblenz: Nachtarbeiten an der Südbrücke

Koblenz. Im Bereich der Südbrücke Koblenz (B 327) stehen Instandsetzungsarbeiten an den Übergangskonstruktionen verschiedener Brückenbauwerke an. Diese Arbeiten finden im Rahmen von Nachtbaustellen statt.

Weiterlesen

Handwerkskunst und Gaumenfreuden in Montabaur

Kulinarische Entdeckungsreise auf dem Oktobermarkt

Montabaur. Am 26. Oktober 2025 verwandelt sich Montabaur in ein lebendiges Zentrum des traditionellen Oktobermarktes. Zahlreiche Lebensmittelerzeuger präsentieren ihre Waren in der Stadt, während eine Vielzahl von Verkaufsständen, Essensständen sowie Angeboten aus dem Hand- und Kunsthandwerk die Besucher anziehen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
DA bis auf Widerruf
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Titel
Umzug
Titel- o. B. Vorkasse
Ganze Seite Remagen
Nachruf Regina Harz