Erst wandern und dann auf Strohballen das Leben genießen. Foto: Klaus Geck

Am 22.07.2023

Allgemeine Berichte

Am Samstag 29. Juli ruft das beliebte Weinfest

Neuenahrer Burgunderfest feiert zum 26. Mal

Bad Neuenahr. Am 29. Juli feiert das Neuenahrer Burgunderfest zum 26. Mal naturverbunden und zünftig inmitten der Weinberge. Die Weingüter Burggarten, Lingen und Sonnenberg laden dann wieder alle Weinfreunde ein, ihre Wanderschuhe zu schnüren, denn das Burgunderfest beginnt zunächst mit der Wanderung von 12 bis 16 Uhr auf dem Rotweinwanderweg von Ahrweiler bis zum Festplatz nach Bad Neuenahr.

Kleine Probier- und Vesperstände säumen den Weg und bieten den Wanderern und Weinfreunden genügend Gelegenheit, die frischen hellen und vollmundigen roten Ahrburgunder der Burgunderfestweingüter zu verkosten.

Das Burgunderfest wird genau dort gefeiert, wo der Ursprung von Deutschlands Rotweinparadies liegt und wo die Winzer einen großen Teil ihrer Arbeitszeit verbringen – inmitten der Weinberge. So fühlt sich der Besucher des Burgunderfests nicht nur als Weintrinker, sondern vielmehr als Winzergehilfe.

Ab 17 Uhr heißt es dann: Tanz in den Weinbergen auf der Festwiese über Bad Neuenahr mit vielen weiteren, beliebten Burgunder-Weinen der drei Weingüter und zünftiger Kost von Bell´s Genusshof,  Grillrestaurant Gasper und Björn Fischer. Bei guter Musik der PGM- Bigband kann dann bis spät in die Nacht das Tanzbein geschwungen werden. Das Burgunderfest besticht seit Jahren durch einen ganz besonderen Charme, den viele Gäste zu schätzen wissen: Mit dem Gläschen Burgunder in der Hand, gemütlich auf Strohballen sitzend, mit herrlichem Blick über das Ahrtal, glaubt man sich selbst im Winzerleben längst vergangener Tage.

Wie bereits in den vergangenen Jahren ist der Verkehrsverbund Rhein- Mosel als Partner der Veranstaltung mit dabei und lädt alle Weinfreunde, die ein Burgunderfestarrangement erworben haben, getreu dem Motto „Don´t drink and drive“ zur kostenlosen Benutzung aller Bus- und Bahnverbindungen 2. Klasse im gesamten Verbundnetz am Veranstaltungstag, sowie bis 3 Uhr nachts des Folgetages, ein.

Selbstverständlich ist das Mitführen von Spezialnahrung für Kinder und einer kleinen Wegzehrung für die Wanderung erlaubt. Veranstaltungsfremde Alkoholika und ganze Menüs dürfen jedoch (auch aus Sicherheitsgründen) nicht mitgebracht werden.

Es gibt aufgrund des erforderlichen Sicherheitskonzepts am Einlass auf die Festwiese Taschenkontrollen. Für Kinder steht auf der Festwiese eine Kinderbetreuung zur Verfügung. Ein Burgunderfestarrangement kostet 14 Euro im Vorverkauf und 18 Euro an der Tageskasse und enthält die Fahrkarte, drei Gläser Wein, das Weinglas und einen Glashalter. Die Arrangements können bei allen drei Burgunderfestweingütern erworben werden. Weitere Informationen unter: www.burgunderfest.de oder Tel.: (0 26 41) 67 13.

Am Samstag, den 29. Juli findet das beliebte Weinfest statt. Foto: Privat

Am Samstag, den 29. Juli findet das beliebte Weinfest statt. Foto: Privat

Erst wandern und dann auf Strohballen das Leben genießen. Foto: Klaus Geck

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Kirmes in Heimersheim
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Neukunden Imageanzeige
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr. Aufgrund der Anbindung des erneuerten Kanals muss der Einmündungsbereich der Poststraße auf die Hauptstraße im Stadtteil Bad Neuenahr ab Mittwoch, 20. August, bis einschließlich Freitag, 12. September, gesperrt werden. Zudem werden in diesem Zeitraum Gewährleistungsarbeiten durchgeführt. Der Verkehr kann den Bereich während der Sperrung nicht passieren, der Gehweg wird jedoch einseitig nutzbar bleiben.

Weiterlesen

Ahrweiler. Das Freibad in Ahrweiler ist ab sofort wieder geöffnet. Seit 12 Uhr stehen die Türen für Gäste wieder offen. Aufgrund eines technischen Defektes musste das Freibad Ahrweiler bis Sonntag, 10. August, geschlossen bleiben. Nun können die Besucherinnen und Besucher passend zu den kommenden hochsommerlichen Temperaturen wieder das kühle Nass genießen. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Anzeige Holz Loth
Rund ums Haus Daueranzeigr
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
CNC-Fräser/CNC-Bediener (m/w/d)
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Titel
Reinigungskraft