Allgemeine Berichte | 24.09.2019

Kindergartenstätte Moritz

Neuer Elternbeirat für das Kindergartenjahr 2019/2020

Der Neugewählte Elternbeirat freut sich auf die kommende Zusammenarbeit. Foto: privat

Bad Bodendorf. Kürzlich hatte die Leitung der Kindertagesstätte „Moritz“ in Bad Bodendorf zum Elternabend geladen.

Nach der Begrüßung berichtete zunächst die bisherige Vorsitzende Verena Plentz über die Aktivitäten im Vorjahr und gab einen Ausblick über die anstehenden Termine. Wichtigster Tagesordnungspunkt war die Wahl eines Elternbeirates für das kommende Kindergartenjahr. Nach erfolgreicher Wahl des neuen, neunköpfigen Gremiums fand die konstituierende Sitzung statt, bei der die wichtigsten Aufgaben verteilt wurden. Als Führungsteam werden Manuela Könen (Vorsitzende) und Katrin Büscher (Stellvertretende Vorsitzende) fungieren. Den Posten der Schriftführerin übernimmt Miriam Müller und für die Pressearbeit ist Andre Bick zuständig. Bei Zwiebelkuchen und Federweißer klang der Abend in gemütlicher Runde aus. Der neue Elternbeirat freut sich auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Träger, den ErzieherInnen und der Elternschaft. Für Fragen, Anregungen oder Anliegen kann jederzeit Kontakt unter EAS-KiTa-Bad-Bodendorf@gmx.de aufgenommen werden.

Der Neugewählte Elternbeirat freut sich auf die kommende Zusammenarbeit. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Kennziffer 139/2025
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

VG Rengsdorf-Waldbreitbach. Auf Vorschlag der Ortsgemeinde Breitscheid bekam die Kirmesgesellschaft Donau-Blau aus Siebenmorgen den diesjährigen Ehrenamtspreis der Verbandsgemeinde Rengsdorf-Waldbreitbach. "Es war uns ein besonderes Anliegen diese engagierte Truppe zu nominieren, welche die Kirmestradition in Siebenmorgen erfolgreich wiederbelebt hat und somit Menschen verbindet", so Ortsbürgermeisterin Rita Viccari.

Weiterlesen

Rheinbach. Am Mittwoch, dem 3. Dezember 2025 um 15 Uhr findet im Himmeroder Hof (Glasmuseum), Rheinbach Himmeroder Wall 6, das Reparaturcafé des Georgsring e.V. Rheinbach statt. Jeder kann kleine Reparaturen im Rahmen der vorhandenen Möglichkeiten durchführen lassen, z.B. eine defekte Bügeleisenschnur, an einer Leuchte ein Wackelkontakt, wenn etwas klemmt, quietscht, wackelt usw. Die Betreiber des Cafés versuchen, zu helfen.

Weiterlesen

Kruft. Die katholische Frauengemeinschaft Kruft bietet im Dezember mehrere Termine an. Am Mittwoch, 03.12.2025, findet eine gemeinsame Fahrt der Frauengemeinschaft und der Ortsgemeinde Kruft – Seniorenarbeit – zum Weihnachtsmarkt nach Mainz statt. Die Abfahrt erfolgt um 13:00 Uhr an den Zustiegsmöglichkeiten Parkplatz am Kindergarten St. Elisabeth (Ecke Große Gasse/Alte Chaussee) oder Parkplatz Bahnhofstraße (am Bauhof).

Weiterlesen

Weitere Artikel
Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Schausonntage
Black im Blick Angebot