Allgemeine Berichte | 14.04.2020

Katholische und Evangelische Gemeinden arbeiten zusammen bei der Versorgung von Armen

Neuer Gabenzaun in Bad Neuenahr

Sie sind auf die Mithilfe der Bevölkerung angewiesen.

Bad Neuenahr. Jetzt gibt es einen zweiten Gabenzaun in der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler. Der Gabenzaun befindet sich am City-Parkplatz-West – auf der Rückseite des Hauses der Familie /Mehrgenerationenhaus (HdF/MGH), unter der Feuertreppe. Hier kann jede*r der*die helfen möchte eine Tüte mit haltbaren Lebensmittel und Hygieneartikel hinhängen.

Die Sachen sind für Menschen, die gerade jetzt knapp bei Kasse sind – Rentner, Bezieher*innen von Grundsicherung und Hartz-IV-Empfänger*innen, Alleinerziehende, wirtschaftlich Schwache und Kranke, die einen Teil Ihres Geldes eben für Gesundheit und Kinder ausgeben müssen. Die Katholische und Evangelische Gemeinde bitten alle Helfer*innen, kleine Päckchen zu packen und bitte darauf zu achten, dass es sich um keine verderblichen Lebensmittel handelt.

Bei Fragen wenden sich Intgeressierte an Karl-Peter Gerigk – siehe https://www.kerit-ahrweiler.de. Kontakt: Tel. (0 26 41) 8 93 93 80 oder per Mail an: info@kerit-ahrweiler.de.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Andernach Mitte Card
Sonderpreis wie vereinbart
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Ettringen. Schon seit vielen Jahren steht die Provinzial treu an der Seite des JSV Ettringen – jetzt hat der neue Geschäftsstellenleiter Manuel Müller mit seinem Team Iwona Spitzlei und Axel Zirk die Partnerschaft offiziell erneuert.

Weiterlesen

Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel

Gemütlicher Sonntag

Bermel. Am 1. Sonntag im November hatte der Förderverein der Freiwilligen Feuerwehr Bermel alle Aktiven der Wehr, die Jugendfeuerwehr, die Alterswehr und alle Mitglieder des Fördervereins zum gemütlichen Sonntag ins Feuerwehrhaus eingeladen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Image
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Late Night Shopping 2025
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung