Allgemeine Berichte | 06.06.2025

Neuer Geschäftsführer in Maria Laach

Der neue Geschäftsführer Jörg Neumann und Steffen Steckbauer.  Foto: privat

Maria Laach. Die Abtei Maria Laach hat einen neuen Geschäftsführer: Seit dem 1. Juni 2025 leitet Jörg Neumann die Vereinigung der Benediktiner zu Maria Laach e.V. sowie die Klosterbetriebe Maria Laach GmbH & Co. KG. Er folgt auf Steffen Steckbauer, der die Betriebe als Interimsmanager erfolgreich durch eine Phase der Konsolidierung geführt hatte.

Neumann bringt über 25 Jahre Berufserfahrung mit und verfügt über umfassende Führungskompetenz, insbesondere in den Bereichen Personalmanagement, Budgetverantwortung und strategische Unternehmenssteuerung. Zuletzt lag sein Schwerpunkt auf nachhaltiger Unternehmensführung, organisatorischer Neuausrichtung und dem Management großer Immobilienportfolios. Sein breites Fachwissen in ESG-Themen und sein starkes Netzwerk in der Immobilienbranche gelten als wertvoll für die Weiterentwicklung der Klosterbetriebe.

„Maria Laach ist durch seine kulturhistorische Bedeutung und seine einzigartige Lage ein ganz besonderer Ort und ich freue mich sehr auf die Verantwortung, die mit der Geschäftsführung der Klosterbetriebe Maria Laach verbunden ist“, so Jörg Neumann. „Es ist eine außergewöhnliche Aufgabe, wirtschaftliches Handeln mit geistlichen Werten in Einklang zu bringen und so die nachhaltige Zukunftsfähigkeit eines solch besonderen Ortes mitzugestalten.“

Steffen Steckbauer wird der Abtei auch nach dem offiziellen Übergabetermin beratend zur Seite stehen, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.BA

Der neue Geschäftsführer Jörg Neumann und Steffen Steckbauer. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Image
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Nur Anzeigenteil berechnet