Mayschoßer Kids haben Grund zur Freude
Neuer Jugendtreff: Vielfältige Betätigungs- und Spielmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche
Mayschoß. In Mayschoß wurde jetzt unter großer Beteiligung ein Multifunktionsplatz eingeweiht. Der neue Spiel- und Beschäftigungsplatz befindet sich zwischen Mayschoß und dem „Hotel Lochmühle“ an der Ahrrotweinstraße. Dort gibt es eine Vielfalt von Spiel- und Beschäftigungsmöglichkeiten für Kinder und Jugendliche: So ein Kunstrasen-Kleinspielfeld, Kleinspielfeld mit D-Jugendtoren, „Slackline“ (Pfosten mit Seil zum Begehen), Fitnessgerät und Basketballfeld. In Kürze sollen auch noch eine Skaterbahn und eine Kletterwand folgen. Der Jugendtreff bietet auf der neuen Anlage auch ein Fußball- und Basketballtraining an. Für das Projekt gab es zahlreiche Spender, etwa Johanniter sowie die international tätige „Action Medeor“. Die Rotarier stellen noch eine Kletterwand zur Verfügung, die in Kürze geliefert werden soll. Diese haben bereits das Basketballfeld gespendet. Das Kleinspielfeld kommt von den Johannitern. Zu der neuen Anlage gab es etliche Einzelspenden, auch aus Aktionen von Kindern und Jugendlichen. So hatte etwa eine Künstlerin mit den Kindern Leinwände geschaffen. Als Erlös aus dem Verkauf kamen 2.650 Euro zusammen. Bei der Einweihung trugen Lotte Ockenfels, Basti Klaes sowie Henni und Frieda Laux kleine Dankesverse vor. Markus Bremers von „Medeor“ bedankte sich in kurzen Sätzen bei allen Hilfsorganisationen und Unterstützern. Die Kinder und Jugendlichen hätten im Vorfeld ihre Wünsche geäußert. Die Zielstrebigkeit von Jugendtreff-Leiterin Anneliese Baltes habe schließlich zum Erfolg geführt.
Jahrzehnte aktiv
Diese ist in MayschoS schon seit Jahrzehnten in der Jugendarbeit aktiv. Bei ihrer kurzen Begrüßung bedankte sich Baltes bei allen Beteiligten und Spendern. Ein Platz für Kinder und Jugendliche war schon länger geplant. Die Flutkatastrophe hatte aber hier einen Strich durch die Rechnung gemacht. Nun ist die Anlage in vier Monaten entstanden. Diese wird in Kürze an die Ortsgemeinde Mayschoß übergeben. Zu der Einweihung gekommen waren auch Weinkönigin Lillian Schmitt sowie deren Weinprinzessin, Melina Keutgen. Weiterhin waren unter den Gästen unter anderen Heinz-Wilhelm Schaumann, Beigeordneter der Verbandsgemeinde Altenahr, sowie der Kreisbeigeordnete Friedhelm Münch. Der war „überwältigt, was hier entstanden sei. Der Sport sei eine der großen Verbindungen in unserem Land.“ Und Münch lobte in diesem Zusammenhang das große Engagement von Anneliese Baltes. Die Gesellschaft brauche aktive Menschen. Lillian Schmitt wird in Kürze wieder einen Bambini-Treff in Leben rufen. Deren Vater, Alfons Schmitt, Vorsitzender des Sportvereins Rot-Weiß Mayschoß, dankte allen Beteiligten „was hier auf die Beine gestellt worden sei.“ Der Altenahrer Jugendpfleger, Werner Söller, bezeichnete Anneliese Baltes als „Lobbyistin für Kinder und Jugendliche.“ Die Einsegnung des Platzes nahm schließlich die Gemeindereferentin, Martina Gilles, vor. Diese wünschte sich dort Freude, Erholung sowie Gemeinschaft für „Groß oder Klein.“
