Allgemeine Berichte | 15.10.2021

Führungswechsel beim Landesverband Rhein-Mosel-Lahn im BDK

Neuer Präsident gewählt

V.l.: Schatzmeister Sebastian Schmitz, Vizepräsident Region Koblenz-Neuwied-Andernach Dirk Wittersheim, Präsident Andreas Noll, Vizepräsident Region Trier Ulli Krugmann, Geschäftsführer Carsten Meyer und Schriftführer Florian Dudziak.Foto: privat

Region. Bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung in Trier wurde Andreas Noll, der bisher als Vizepräsident der Region Trier fungierte, einstimmig zum neuen Präsidenten des Landesverbandes Rhein-Mosel-Lahn gewählt. Er tritt somit in die karnevalistischen Fußstapfen von Präsident Peter Pries, der den Verband lange Jahre erfolgreich anführte und den Karneval in Trier über 50 Jahre prägte. Der Präsident des Bund Deutscher Karneval, Klaus-Ludwig Fess gratulierte dem neuen Verbandspräsidenten und überreichte ihm den goldenen BDK-Pin, der symbolisiert, dass Andreas Noll mit seiner Wahl in den Beirat des BDK aufgenommen ist. Dort vertritt er die Interessen des Landesverbandes dessen Gebiet sich von Trier über die Eifel nach Koblenz, Neuwied und Andernach bis Bad Ems erstreckt.

Zu Vizepräsidenten wurden Dirk Wittersheim für die Region Koblenz-Andernach Neuwied und Ulli Krugmann zum Vizepräsidenten der Region Trier gewählt. Das Präsidium wird durch Carsten Meyer als Geschäftsführer, Sebastian Schmitz als Kassierer und Florian Dudziak als Schriftführer komplettiert. Peter Pries wurde zum Ehrenpräsidenten, Doris Köhl und Peter Peters wurden zu Ehrenmitgliedern ernannt. Lisa Winkel und Florian Dudziak wurden für ihre Jugendarbeit geehrt.

V.l.: Schatzmeister Sebastian Schmitz, Vizepräsident Region Koblenz-Neuwied-Andernach Dirk Wittersheim, Präsident Andreas Noll, Vizepräsident Region Trier Ulli Krugmann, Geschäftsführer Carsten Meyer und Schriftführer Florian Dudziak.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Late Night Shopping 2025
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"