Allgemeine Berichte | 21.12.2021

Landkreis Mayen-Koblenz fördert Qualitätsentwicklung

Neuer Qualifizierungskurs für Kindertagespflege gestartet

Kreis MYK. Als erster Landkreis in Rheinland-Pfalz hat der Landkreis Mayen-Koblenz damit begonnen, zehn erfahrene Tagespflegepersonen im Rahmen der Schulung „Qualität im Diskurs“ des Frühpädagogischen Institutes der Hochschule Koblenz fortzubilden. Der Ansatz der „Qualität im Diskurs“ soll es den Tagespflegepersonen ermöglichen, sich über bestehende Vernetzungsstrukturen auszutauschen und diese weiterzuentwickeln. Dadurch soll insbesondere die Qualität in der Kindertagespflege in Bezug auf die Eltern-, Familien-, und Sozialraumorientierung verbessert und nachhaltig gesichert werden.

Den zentralen Baustein der Schulung stellen fünf eintägige Regionaltreffen dar, die von Prozessbegleiterin Thea Pfeffer vom Frühpädagogischen Institut begleitet werden. Ergänzt werden diese von weiteren regelmäßigen Treffen der Tagespflegepersonen. Dabei schließen sich die Tagespflegepersonen als Tandem zusammen und erarbeiten Qualitätsprozesse, die zuvor in den Regionaltreffen methodisch besprochen wurden. „Ein solches Angebot gab es vorher nur für Kindertagesstätten. Dass wir diese Schulung nun auch für die Kindertagespflege anbieten können, ist ein bedeutender Schritt für deren Qualitätsentwicklung“, sagt Dorothee Geishecker, die in der Kreisverwaltung zuständige Mitarbeiterin. Nach erfolgreicher Teilnahme erhalten die Tagespflegepersonen ein Zertifikat vom Frühpädagogischen Institut der Hochschule Koblenz mit der Option der Folgezertifizierung. Der Landkreis finanziert die Qualitätsentwicklungsmaßnahme mit Unterstützung des Ministeriums für Bildung in Rheinland-Pfalz.

Sich selbst zur Tagespflegeperson aussbilden lassen

Darüber hinaus ist die Kreisverwaltung ständig auf der Suche nach weiteren Personen, die an der Ausbildung zur Tagespflegeperson interessiert sind. Neue Interessenten für die Grundqualifizierung zur Kindertagespflegeperson können sich gerne im Fachdienst Kindertagespflege beraten lassen.

Ansprechpartner für Interessenten für die Grundqualifizierung sind Dorothee Geishecker, E-Mail: dorothee.geishecker@kvmyk.de, Tel. 0261/108-164 und Annette Rühle, E-Mail: annette.ruehle@kvmyk.de, Tel. 0261/108-166.

Pressemitteilung

Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag 2025
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kennziffer 139/2025
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Themenseite Late night shopping KW 47