Neuer Roman: „Ich bin Echo“

Ahrweiler. Regina Schrott ist gebürtige Wienerin und mit ihrer Familie diesen Mai nach Ahrweiler, in die Schillerstraße gezogen. Hier schrieb sie ihren Debut-Roman, der am 22. August im EMPATHIE Verlag veröffentlicht wurde. Verbannt in den Wald, gefangen in einer Stimme, die nur zurückwerfen darf, was andere ihr zurufen - Echo ringt um ihre eigene Wahrheit. Zwischen Göttern und Menschen, einer gnadenlos schönen Mutter, einem unnahbaren Vater und einer Liebe, die zur Falle wird, kämpft sie darum, mehr zu sein als Widerhall.
Mit schonungsloser Ehrlichkeit, bitterem Witz und liebevoller Poesie erzählt dieser Roman vom Aufbegehren einer Frau, die lernen muss, dass auch Götter toxische Bande knüpfen - und dass nur der Bruch mit ihnen den Weg zur Freiheit eröffnet. Ein mythischer Roman über Macht und Abhängigkeit, über Liebe, Verletzung und Selbstbestimmung - intensiv, berührend und voller Wucht.“ C.D
Am 5. November stellt die Autorin Regina Schrott, ihr Buch in der Buchhandlung am Ahrtor vor.
Zusammen mit ihrem Mann führt Regina Schrott Narz mich nicht – eine Initiative für gewaltfreie Beziehungen, auch hier in Ahrweiler. Das engagierte Paar coacht und berät Menschen, die unter narzisstisch akzentuierten Menschen leiden. In dem Zusammenhang hat Frau Schrott auch andere Bücher geschrieben, u.a. das erste Kinderbuch über Narzissmus „Mein Papa ist komisch – meine Mama ist schwierig“ oder „Narzissmus ist anstrengend“.
Das Paar schult außerdem u.a. an Medizinischen Hochschulen und vor Anwaltsvereinen in Deutschland und Österreich zum Thema. Alles weitere finden Interessierte auf der Webseite www.narz-mich-nicht.de
Für die KVHS in Ahrweiler bietet die Initiative zum Umgang mit Narzissmus und den soziopathischen Folgen für unsere Gesellschaft Kurse an. Diese finden am 19. Februar und 4. März 2026 statt.