Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Einmündungsbereich Heckenweg/ Parkstraße

Neuer Verkehrsspiegel in Heimerzheim

Um die auftretende Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern, wurde am Heckenweg im Einmündungsbereich der Parkstraße ein Verkehrsspiegel aufgestellt. Foto: Gemeinde Swisttal

Swisttal. In Swisttal-Heimerzheim kommt es im Einmündungsbereich Heckenweg/ Parkstraße aufgrund einfahrender Fahrzeuge immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Grund hierfür sind unzureichende Sichtverhältnisse beim Ausfahren aus dem Heckenweg in Richtung Parkstraße.

Im Jahr 2021 wurde durch das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises auf Anfrage der Gemeindeverwaltung eine Verkehrsmessung mittels eines Seitenradars durchgeführt. Die Messung ergab, dass dieser Bereich angepasst an die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h befahren wird.

Um die dort auftretende Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern, wurde nun am Heckenweg im Einmündungsbereich der Parkstraße ein Verkehrsspiegel aufgestellt, um die Verkehrssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.

Pressemitteilung

Gemeinde Swisttal

Um die auftretende Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern, wurde am Heckenweg im Einmündungsbereich der Parkstraße ein Verkehrsspiegel aufgestellt. Foto: Gemeinde Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
Baumfällung & Brennholz
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt in Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Sonderpreis wie vereinbart
quartalsweise Abrechnung
Feierabendmarkt
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Empfohlene Artikel

Unkel. Eine Bronzetafel zu Ehren des ehemaligen Bundeskanzlers Willy Brandt ist jetzt der Kulturstadt Unkel übergeben worden. Stadtbürgermeister Alfons Mußhoff dankte den Initiatoren, die die Gedenktafel im Jahr 2002 vor dem Historischen Rathaus errichteten.

Weiterlesen

Mendig. Pro Mendig e. V. macht einen Ausflug zum Weingut Zwick in Hammerstein zu Zwiebelkuchen (alternativ Käse-Lauch-Kuchen) und Federweißer. Abfahrt ist am 24. September 2025 um 14:45 Uhr in Niedermendig, Busbahnhof und 15 Uhr in Obermendig, Teichwiese.

Weiterlesen

Mayschoß. In den frühen Morgenstunden am Montag, 15.09.2025, wurde der gemeinsam mit der VR Bank RheinAhrEifel betriebene Geldautomat der Kreissparkasse in Mayschoß gesprengt. „Dank umfangreicher Sicherheitsvorkehrungen ist es glücklicherweise weder zu Personenschäden gekommen, noch konnten die Täter Bargeld entwenden. Es ist allerdings zu einem noch nicht bezifferbaren Sachschaden gekommen“, fasst...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. In seiner jüngsten Sitzung (Montag, 1. September) hat der Stadtrat die weiterentwickelte Entwurfsplanung für die Gestaltung des Platzes an der Linde beschlossen. Zudem ermächtigte das Gremium die Verwaltung, die Aufbau- und Entwicklungsgesellschaft (AuEG) mit der Umsetzung des Projektes zu beauftragen.

Weiterlesen

Bei gemischter Wetterlage und herbstlicher Deko, ließen sich die Gäste die Weine an den Ständen schmecken

Linzer Winzerfest 2025 öffnete am vergangenen Freitag seine Tore

Linz. Während in Linz am Rhein die Fußgängerzone bereits verlassen dalag, bereiteten die Standbetreiber auf dem Marktplatz in Linz mit den letzten Handschlägen die Stände für die große Eröffnung um 17 Uhr vor. Ein Hauch von Herbst lag über dem Gelände. Die Buden waren mit bunten Laubgirlanden dekoriert, die in der Sonne einen Hauch von Gemütlichkeit verbreiteten. Bereits vor dem offiziellen Startschuss fanden sich die ersten Gäste ein.

Weiterlesen

Unkel. Der Unkeler Dreisprung verbindet die Wanderlust mit der Kulturstadt Unkel, dem Siebengebirge und dem gemütlichen Beisammensein zum Abschluss eines gemeinschaftlichen Wandertages. Der 24. Unkeler Dreisprung am Sonntag, 28. September, bietet wieder drei Wanderstrecken an.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Hausmeister
"Harald Schweiss"
Dauerauftrag 2025
Anzeige Weinfest Remagen
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Schängelmarkt 2025
Anzeige zum Schängelmarkt
So2_vocatium Koblenz_ KW 37
Anzeige Vocatium
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Rech
Infoveranstaltung
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0037#
Weinfest in Remagen
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen