Allgemeine Berichte | 15.09.2025

Einmündungsbereich Heckenweg/ Parkstraße

Neuer Verkehrsspiegel in Heimerzheim

Um die auftretende Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern, wurde am Heckenweg im Einmündungsbereich der Parkstraße ein Verkehrsspiegel aufgestellt. Foto: Gemeinde Swisttal

Swisttal. In Swisttal-Heimerzheim kommt es im Einmündungsbereich Heckenweg/ Parkstraße aufgrund einfahrender Fahrzeuge immer wieder zu gefährlichen Verkehrssituationen. Grund hierfür sind unzureichende Sichtverhältnisse beim Ausfahren aus dem Heckenweg in Richtung Parkstraße.

Im Jahr 2021 wurde durch das Straßenverkehrsamt des Rhein-Sieg-Kreises auf Anfrage der Gemeindeverwaltung eine Verkehrsmessung mittels eines Seitenradars durchgeführt. Die Messung ergab, dass dieser Bereich angepasst an die Höchstgeschwindigkeit von 50 km/h befahren wird.

Um die dort auftretende Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern, wurde nun am Heckenweg im Einmündungsbereich der Parkstraße ein Verkehrsspiegel aufgestellt, um die Verkehrssicherheit für die Bürgerinnen und Bürger zu erhöhen.

Pressemitteilung

Gemeinde Swisttal

Um die auftretende Verkehrssituation nachhaltig zu verbessern, wurde am Heckenweg im Einmündungsbereich der Parkstraße ein Verkehrsspiegel aufgestellt. Foto: Gemeinde Swisttal

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Meike Oltmann: Glückwunsch zum 5-jährigen Bestehen! Wir sind seit 12 Jahren Mitglied der Solawi des Kattendorfer Hofes (https://www.kattendorfer-hof.de/), sie wurde schon vor 25 Jahren gegründet. Wir können dort praktisch...
  • S-J O: Ich bin 40 Cannabiskonsument und Cannabispatient , ich versuche meinen Konsum auf wenige Orte zu beschränken und es nicht vor Kindern oder Jugendlichen zu machen , in Bad Breisig kennen mich viele Junge...
  • Achim Hoffmann: Das werte ich als „whataboutism“ - statt ein Thema zu diskutieren wird ein anderes Thema reingeschoben. Ich habe einen Kasten Bier von Karneval immer noch nicht leer, da möchte ich mir jedoch nicht verbieten...
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Dieter Schulz: Bin ganz ihrer Meinung und habe noch einen Vorschlag zur Rentenreform. Man sollte den Eintritt in die Rente von den 45 Arbeits- incl. Lehrjahren abhängig machen . Wer dann meint mit 30 ins Arbeitsleben...
  • Wetzel: Herr Fratzscher hat Recht. Ich bin dieses Jahr 70 geworden, habe vor 50 Jahren den Grundwehrdienst geleistet und in meinem Leben einem soliden Beruf nachgegangen. Heute bin ich Woche für Woche ehrenamtlich tätig.
  • Kulak M.: Diese Überlegung ist ein Schlag ins Gesicht für all die jenigen,die zum Beispiel ihre Eltern und Grosseltern zuhause pflegen. Habe 10 Jahre meine Mutter gepflegt!!
Dauerauftrag
Stellenanzeige Assistentin der Geschäftsleitung
Kirmes in Niederzissen
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 18.09.25
Anzeige Vocatium
Weinfest in Remagen
Empfohlene Artikel

Koblenz. Bei schönstem Spätsommer Wetter trafen sich Jung und Alt in den Rheinanlagen vor der Konzertmuschel zum Seniorenfestival mit kostenloser Livemusik. Unter der Schirmherrschaft von Bürgermeisterin Ulrike Mohrs veranstalteten das Koblenzer Bündnis für Familie, der Seniorenbeirat der Stadt Koblenz, dem Förderverein der Rheinanlagen e.V. und die Musiker Initiative Music-Live e.V. diesen beliebten Nachmittag nicht nur für Senioren.

Weiterlesen

Niederwerth. In Niederwerth wird der Erntedankgottesdienst in diesem Jahr ausnahmsweise bereits am 27. September um 18 Uhr in der Kirche gefeiert. Die Kollekte dieses Gottesdienstes dient traditionell dem laufenden Unterhalt der Kirche.

Weiterlesen

Ochtendung/Koblenz. Auf der A48, Dreieck Vulkaneifel in Richtung Koblenz, besteht zwischen der Anschlussstelle Ochtendung und dem Kreuz Koblenz eine Gefahr durch eine ungesicherte Unfallstelle. Alle Fahrstreifen sind betroffen. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders vorsichtig zu fahren und den Bereich möglichst weiträumig zu umfahren. BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

Team KirchevorOrt St. Sebastian

„Wir feiern einen Erntedank-Gottesdienst“

St. Sebastian. Das Team KirchevorOrt St. Sebastian veranstaltet einen Erntedank-Gottesdienst zum Thema „Die Steinsuppe“. Der diesjährige Gottesdienst findet am 28. September 2025 um 10 Uhr in der Pfarrkirche St. Sebastian statt und stellt die Geschichte der „Steinsuppe“ in den Mittelpunkt.

Weiterlesen

Urmitz. Mit einem sehr schönen Festgottesdienst startete die Jubiläumsfeier in der Pfarrkirche St. Georg Urmitz. Zahlreiche Fahnenabordnungen der Urmitzer Ortsvereine und befreundeter Kolpingsfamilien zogen mit ein. Die Kolping Vertreter des Diözesan- und Bundesverbandes waren angereist, um dieses Fest in Urmitz mit zu feiern. Der Frauenchor Urmitz bereicherte die Messe sehr mit wunderschönen Gesangsstücken.

Weiterlesen

Heimersheim feiert drei abwechslungsreiche Kirmes-Tage

Ein Fest für den ganzen Ort

Heimersheim. „Die Kirmes ist aus unserer Sicht sehr gut verlaufen und wir sind dankbar für jeden, der gekommen ist. Darüber hinaus gilt unser Dank den Firmen und Sponsoren, die uns auf so vielfältige Weise unterstützen. Dadurch wird auch der Zusammenhalt im Dorf gefördert und gefestigt, was uns besonders am Herzen liegt“, zog Luca Schäfer, 1. Vorsitzender des veranstaltenden Junggesellenverein St. Mauritius Heimersheim am vergangenen Sonntag ein positives Resümee über drei gelungene Kirmes-Tage.

Weiterlesen

Imageanzeige
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Kommunalwahlen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Weinfest in Remagen
 Weinfest in Remagen
Zwiebelsmarkt
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Zwiebelsmarkt Bad Breisig
Kirmes in Niederzissen
Weinfest Rech
Nachteulen aufgepasst
Weinfest in Remagen
Kirmes in Niederzissen