Allgemeine Berichte | 14.09.2023

VHS Weißenthurm klärt auf: „Heizung mit Zukunft“

Neues Gebäudeenergiegesetz: Was ändert sich ab 2024?

Weißenthurm. Das Bundesparlament hat kürzlich ein neues Gebäudeenergiegesetz verabschiedet. Ab dem 1. Januar 2024 müssen in den meisten Neubauten Heizsysteme mit einer Energieeffizienz von mindestens 65 Prozent aus erneuerbaren Quellen installiert werden. Für bestehende Gebäude gibt es längere Übergangsfristen, die an lokale Wärmeplanungen angepasst sind.

In diesem Kontext veranstaltet die VHS der Verbandsgemeinde Weißenthurm eine Informationsveranstaltung unter dem Titel „Heizung mit Zukunft – Empfehlungen für Hausbesitzer“. Johannes Herold, Energieberater der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz, wird als Referent fungieren. Er wird unterschiedliche Handlungsoptionen darlegen und Tipps für die Modernisierung von Heizsystemen geben. Darüber hinaus wird er erläutern, wie ein langfristiges Energiekonzept für das Gesamtgebäude erstellt werden kann und welche Ausnahmeregelungen und Fördermöglichkeiten bestehen.

Nach einer Einführung in die gesetzlichen Grundlagen wird der Referent anhand von Praxisbeispielen mögliche Lösungen aufzeigen, wobei der Fokus auf Ein- und Zweifamilienhäusern liegen wird.

Wo anmelden?

Die Veranstaltung ist für den 28. September 2023 um 18:00 Uhr in der Verwaltung der Verbandsgemeinde Weißenthurm angesetzt. Die Teilnahme ist kostenlos, jedoch ist eine vorherige Anmeldung unter der Kursnummer 232-1402 auf der Website „www.vhs-weissenthurm“ erforderlich.

Weitere Informationen können bei Frau Simon unter der Telefonnummer 02637/913-162 erfragt werden. Die Veranstaltung wird in Zusammenarbeit mit dem Klimaschutzmanagement der Verbandsgemeinde Weißenthurm und der Verbraucherzentrale durchgeführt.

BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Cochem. Seit Beginn des Schuljahres 2024-2025 übt Kerstin Rott bereits die Aufgabe der Leitung der Schulartübergreifenden Orientierungsstufe seitens der Realschule plus Cochem aus, aber wie vorgeschrieben, wurde sie erst nach einem Jahr der kommissarischen Bestellung offiziell zur Pädagogischen Koordinatorin ernannt.

Weiterlesen

20. Shout loud-Jubiläum

Fünf Bands lassen es krachen

Neuwied. Das Shout loud ist schon längst kein Geheimtipp mehr. Die Neuwieder Metalcore-Konzertreihe hat sich lange einen Namen in der hiesigen Szene gemacht.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Anzeige Holz Loth
Kreishandwerkerschaft
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Stadt Linz
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25