Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Allgemeine Berichte | 29.06.2021

Stadt Rheinbach

Neues Hochdach- Elektrofahrzeug im Einsatz

Westenergie unterstützt die Stadt bei der Anschaffung des Allround-Kombis

Lydia Bauer, Kommunales Partnermanagement der Westenergie, Ludger Banken, Bürgermeister der Stadt Rheinbach und Torsten Bölinger, Leiter des Rheinbacher Betriebshofes freuen sich über den vielseitigen Elektrokombi für die Stadt Rheinbach. Foto: Stadt Rheinbach

Rheinbach.Westenergie hat die Stadt Rheinbach bei der Anschaffung eines Elektro-Hochdachskombis des Typs Renault Kangoo Z.E. unterstützt. Das Fahrzeug wird zukünftig im städtischen Betriebshof beschafft und flexibel für alle Aufgaben im Stadtgebiet eigesetzt. Seine Reichweite beträgt rund 230 Kilometer. Er ist bis zu 130 km/h schnell und bietet fünf Personen Platz. Dabei steht ein Nutzvolumen von 2,4 m³ zur Verfügung. Durch Verstellung der Rücksitzbank kann der Laderaum auf rund 3,6 m³ erweitert werden.

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop

Das Fahrzeug ergänzt den Fuhrpark des Betriebshofes der Stadt Rheinbach und wird für vielfältige Fahrten im Stadtgebiet eingesetzt. „Wir werden den Kombi vom Materialeinkauf beim Baustoffhandel bis zur Beschaffung von Ersatzteilen für Maschinen und Fahrzeuge nutzen. Darüber hinaus werden mit dem Kangoo Einsatzorte unserer Kolonnen im Stadtgebiet angefahren“, erklärt Torsten Bölinger, Leiter des Rheinbacher Betriebshofes. Durch ihre Unterstützung trägt Westenergie dazu bei, dass die Stadt Rheinbach ihre Klimaschutzziele erreicht. „Als regionaler Energieversorger setzen auf diesem Weg gemeinsam mit den Kommunen Maßnahmen zur Energieeffizienz um. Wir sehen in dieser Zusammenarbeit auch einen Beitrag für mehr Standortqualität und Wertschöpfung der Region“, sagt Lydia Bauer, Kommunalbetreuerin der Westenergie. Sie betont, dass Stadt und das Unternehmen bereits seit vielen Jahren auf dem Gebiet der rationellen Energieanwendung partnerschaftlich zusammenarbeiten.

„Wir sind erneut dankbar über die großzügige finanzielle Unterstützung von Westenergie. Diese hat uns den Kauf eines weiteren Elektro-Fahrzeuges für die Fahrzeugflotte des städtischen Betriebshofes ermöglicht. Mit seinem großzügigen Ladevolumen ist dieses Fahrzeug flexibel einsetzbar. Das macht ihn für die Aufgabenerledigung im Betriebshof sehr wertvoll. Wegen seines Elektroantriebs ist er für die innerstädtischen Kurzstrecken ideal. Der Einsatz reduziert neben dem Ausstoß an Kohlendioxid und Feinstaub unsere städtischen Kosten“, freut sich Bürgermeister Ludger Banken.

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop

Pressemitteilung

Stadt Rheinbach

Lydia Bauer, Kommunales Partnermanagement der Westenergie, Ludger Banken, Bürgermeister der Stadt Rheinbach und Torsten Bölinger, Leiter des Rheinbacher Betriebshofes freuen sich über den vielseitigen Elektrokombi für die Stadt Rheinbach. Foto: Stadt Rheinbach

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Lukasmarkt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Dauerauftrag 2025
Familienbild-Anzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Ariendorf. Nach der Begrüßung und Totenehrung, gab der Vorsitzende Heinz Günter Heck seinen 24. Bericht in einer JHV ab. Es folgte eine Bilanz von vielen Aktionen die seit 2001 angestoßen bzw. umgesetzt wurden: so z.B. Änderungen am Dorfplatz, am Mühlenplatz und an den Treppenstufen für den Rheinsteig.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Ende September fand die diesjährige Dienstbesprechung der haupt- und ehrenamtlichen Bürgermeisterinnen und Bürgermeister im Kreishaus Ahrweiler statt. Landrätin Cornelia Weigand begrüßte zahlreiche Bürgermeisterinnen und Bürgermeister, Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Ortsvorsteherinnen und Ortsvorsteher und die Mitglieder des Kreistags. Im Mittelpunkt stand das Thema des zukunftsgerechten Wohnens, das gesellschaftlich zunehmend an Bedeutung gewinnt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Online-Tageszeitung WW Desktop
Weitere Artikel

Ausflug der kfd Leutesdorf

Aktiv im Herbst & Winter

Leutesdorf. Mitte September hatte die kfd Leutesdorf ihre Mitglieder zu einem Ausflug zur Leutesdorfer Edmundhütte eingeladen, wozu sich 12 Frauen angemeldet hatten. Ein kleiner Teil wanderte trotz großer Hitze zur Hütte, während die anderen Frauen den angebotenen Fahrdienst nutzten.

Weiterlesen

Leutesdorfer Dorfmuseum e. V.

Übergabe eines Ehrendamenkleides

Leutesdorf. Kürzlich erhielt das Leutesdorfer Dorfmuseum von Simone und Frank Osteroth ein neues Ausstellungsstück, welches eine besondere Bedeutung in der Geschichte des Kath. Junggesellenvereines hat: das erste versteigerte Ehrendamenkleid!

Weiterlesen

Anzeige
Banner Aylux Andernach Desktop2
Anzeige
Banner EPG Guardians Desktop
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Daueranzeige
Maschinenbediener
Stellenanzeige Zahnmedizinische/r Fachangestellte/r (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Lukasmarkt Mayen
Lukasmarkt
Gesundheit im Blick
Anzeige Lagerverkauf
Stellenanzeige
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus