Allgemeine Berichte | 26.01.2021

Abwasserzweckverbandes Untere Ahr

Neues Spezialfahrzeug für die Abwasserentsorgung

V.l. Marco Laux (AZV), Daniel Schwarz (AZV) und Bürgermeister Andreas Geron. Foto: privat

Sinzig. Der Verbandsvorsteher des Abwasserzweckverbandes Untere Ahr (AZV Untere Ahr), Andreas Geron, freute sich, ein neues Kanalbetriebsfahrzeug an die verantwortlichen Mitarbeiter, Werkleiter Marco Laux und Kanalmeister Daniel Schwarz übergeben zu können.

Bei dem neuen Fahrzeug, mit dem die Mitarbeiter nun viel flexibler und effizienter die notwendigen Betriebsaufgaben im Bereich der Kanalisation und der Pumpwerke erledigen können, handelt es sich um einen Volkswagen Crafter mit Allradantrieb und einem Gesamtgewicht von 3,5t.

Zur Sicherung von Arbeiten im öffentlichen Straßenverkehr wurde das Fahrzeug mit Rundumkennleuchten und Warnmarkierungen versehen. Ein Regalsystem im Laderaum zum sicheren Transport von Arbeitsmaterial, Ersatzteilen und Spezialwerkzeug ergänzt die Ausstattung.

Ein besonderes Highlight ist der verbaute Kran, womit die Mitarbeiter nun die zum Teil rund 100 Kilogramm schweren Kanaldeckel elektrisch anheben sowie Pumpen aus Schächten herausheben können. Zudem dient der Kran als Festpunkt zur Sicherung der Mitarbeiter bei Arbeiten im Kanal.

Der Abwasserzweckverband ist in seinem Einzugsgebiet für rund 100 km Abwasserhauptsammler sowie sieben Pumpwerke und die zentrale Kläranlage in Sinzig zuständig.

Finanziert wurde das rund 64.000 Euro teure Fahrzeug gemeinsam von den angeschlossenen Mitgliedskommunen, der Stadt Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Stadt Sinzig, der Stadt Remagen, der Verbandsgemeinde Bad Breisig, der Gemeinde Grafschaft sowie der Verbandsgemeinde Altenahr.

„Herzlichen Dank an alle Mitgliedskommunen, dass die Mittel zur Verfügung gestellt worden sind. Das Fahrzeug erleichtert die tägliche Arbeit im Verband sehr. Den Mitarbeitern wünsche ich allzeit gute Fahrt mit dem neuen Fahrzeug“, so Sinzigs Bürgermeister Andreas Geron.

Pressemitteilung

Stadtverwaltung Sinzig

V.l. Marco Laux (AZV), Daniel Schwarz (AZV) und Bürgermeister Andreas Geron. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Imagewerbung
Black im Blick Angebot
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung