Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid
Neugestaltung des Schulhofes eröffnete an St. Martin
Breitscheid. Was lange währt, findet ein gutes Ende. Bereits während der Corona-Zeit wurde von der Ortsgemeinde Breitscheid in Zusammenarbeit mit Schulleitung und Elternbeirat das Projekt zur Schulhofumgestaltung der Marienschule Breitscheid auf den Weg gebracht. Die Planung wurde an das ortsansässige Planungsstudio Nico Siebke vergeben. Die Bauarbeiten wurden weiten teils in den Sommerferien 2025 durchgeführt.
Die Abbundzeit der Fundamente im Nachgang, wurde vor kurzem beendet, so dass die Grundschulkinder in Breitscheid nun in den Pausen oder in der Nachmittagsbetreuung eine Menge Spaß zusätzlich durch Bewegung haben. Die Ortsbürgermeisterin Rita Viccari konnte so, dieses tolle Projekt für die Nachwüchsigen aus der Ortsgemeinde, von Herzen mit dem Ortsgemeinderat, der Schulleiterin, Annett Schramm und dem Elternbeirat beim St. Martinsumzug der Marienschule freudig eröffnen.
Apropos St. Martinsumzug. Hier hat die Grundschule mit dem Elternbeirat wieder eine schöne Veranstaltung durchgeführt. Schon über Jahrzehnte führt die Grundschule diese Veranstaltung durch. Die Hilfe durch Zusammenhalt von Vätern und Mütter der Schülerinnen und Schüler zeichnet jährlich diesen St. Martinsumzug der Marienschule aus.
Organisation und Planung wird Hand in Hand zwischen Schulleitung, Elternbeirat und Ortsgemeinde durchgeführt. Die mühevollen Arbeiten hierzu, begonnen mit dem Astsammeln und Aufscheiten des Martinsfeuers sowie der Aufbau der Bewirtungsmöglichkeit im Schulhof werden von den Eltern übernommen. Die Kinder veräußern die Lose für die Martinsverlosung der Grundschule.
Nach dem ökumenischen Gottesdienst in der Mehrzweckhalle der Schule, wurde der Umzug musikalisch gestartet und vom berittenen St. Martin angeführt. Der Umzug endete am St. Martinsfeuer, welches durch kurzfristige Weigerung zu brennen mit Hilfe der Freiwilligen Feuerwehr Breitscheid entfacht wurde.
Kinder und Eltern trafen sich zum Abschluss bei Getränken und Imbiss im neugestalteten Schulhof zum gemeinsamen Feiern.
Das große Martinsfeuer. Foto: Florian Paganetti FFW Breitscheid
