Allgemeine Berichte | 18.08.2020

Neue Gesichter in der Kreisverwaltung

Neun junge Leute beginnen ihre Ausbildung beim Kreis

Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßte zum Start in das neue Ausbildungsjahr insgesamt acht der neun neuen Auszubildenden im Kreishaus. Foto: Schuhmann

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Kreisverwaltung bildet seit dem 1. Juli beziehungsweise 1. August insgesamt neun junge Leute in verschiedenen Fachrichtungen aus. Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßte die neuen Azubis im Kreishaus und wünschte allen einen guten Start in die Berufswelt und eine erfolgreiche Ausbildung.

Nico Ctrnact, Niklas Fuchs, Jolina Löw und Lisa Weiland haben zum 1. Juli ihr duales Studium als BeamtenanwärterInnen im dritten Einstiegsamt (ehemals gehobener Dienst) begonnen und werden dieses mit dem akademischen Grad „Bachelor of Arts“ abschließen. Svenja Franzen, Lucie Mehren und Nils Schumann werden innerhalb von drei Jahren zu Verwaltungsfachangestellten ausgebildet. Jean Engbert und Sebastian Schmitt absolvieren eine Ausbildung zu Fachkräften für Kreislauf- und Abfallwirtschaft beim Abfallwirtschaftsbetrieb Landkreis Ahrweiler.

Gleichzeitig läuft bereits die Bewerbungsphase für den Ausbildungsbeginn 2021. Bewerbungsschluss für das kommende Jahr ist der 6. September 2020. Ausbildungsbeauftragte Anne Weller ist von der Ausbildung im Öffentlichen Dienst überzeugt: „Wir bieten mit unseren insgesamt fünf Ausbildungsgängen ein breites Tätigkeitsspektrum für junge Leute an. Ob als BeamtenanwärterIn, Verwaltungsfachangestellte(r), Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, GeomatikerIn oder StudentIn der Sozialen Arbeit: die Ausbildung ist vielfältig und die Übernahmechancen nach der Ausbildung sind hervorragend.“ Auch eine Ausbildung in Teilzeit sei unter bestimmten Voraussetzungen möglich, so Weller weiter.

Mehr Infos zur Ausbildung bei der Kreisverwaltung unter www.kreis-ahrweiler.de oder bei Anne Weller, Tel. (0 26 41) 975-508, E-Mail: anne.weller@kreis-ahrweiler.de .

Pressemitteilung der

Kreisverwaltung Ahweiler

Landrat Dr. Jürgen Pföhler begrüßte zum Start in das neue Ausbildungsjahr insgesamt acht der neun neuen Auszubildenden im Kreishaus. Foto: Schuhmann

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Black im Blick