Allgemeine Berichte | 17.11.2021

Neuwahlen fanden statt

Urmitz. In der Kolpingsfamilie Sankt Georg Urmitz / Rhein fanden bei der Jahreshauptversammlung 2021 Neuwahlen statt. Die Versammlung fand coronabedingt in der Kirche statt. Nach der Begrüßung und Dank an alle Mitarbeiter/Innen fand die Totenehrung der letzten zwei Jahre statt. Anschließend wurden langjährige Mitglieder geehrt, für 25 Jahre Ernst Schupp, für 40 Jahre Maria und Konrad Dott, für 50 Jahre Edeltrud Pinger sowie Klemens und Margret Höfer. Da im Vorjahr keine JHV durchgeführt werden konnte, wurden die Berichte der letzten zwei Jahre vorgetragen. Durch Corona waren viele Aktivitäten ausgefallen. Auch ohne Tee mit Rum sind trotzdem viele Spenden eingegangen, sodass die sozialen Projekte in Bolivien, Sr. Alfonsa in Rumänien, Projekt Edeltrud Pinger in Sri Lanka und Sr. Gisela Häring in Indien unterstützt werden konnten. Auch in diesem Jahr wird Werner Britz wieder um Spenden bitten für unsere Sozialprojekte, auch wenn dieses ohne Tee mit Rum geschieht. Der Bericht der Kassiererin umfasste die Jahre 2018 bis 2020 und die Kassenprüfer hatten keine Beanstandungen und baten um Entlastung des Vorstandes.

Nach den Neuwahlen setzt sich der Vorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzender: Werner Britz / stellv. Vorsitzender: Wolfgang Nieland / Kassiererin: Gerlinde Hoefer / geistliche Begleitung: Ingrid Britz / Schriftführerin; Irmgard Holbach / Kassenprüfer: Roswitha und Wolfgang Helf.

Erweiterter Vorstand: Junge Familie: Silke Fetz / Junge Senioren: Werner Britz / Pressearbeit: Christiane und Heinz-Wolfgang Heil / Bannerträger: Rainer Hoefer, Wolfgang Nieland, Heinz-Wolfgang Heil.

Die jährliche Karmelenberg-Wallfahrt wurden 2020 durch Lothar Spohr und Oswald Senner, sowie 2021 durch Lothar Spohr und Christiane und Heinz-Wolfgang Heil durchgeführt.

Weitere Aktivitäten in 2021 / 2022 werden kurzfristig coronabedingt bekanntgegeben.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
PR-Anzeige Hr. Bönder
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Nur Anzeigenteil berechnet
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Recht und Steuern
Adventszauber in Bad Hönningen
Late-Night Shopping 2025
Imagewerbung
Black im Blick