Allgemeine Berichte | 20.09.2021

Bassemer Möhnenverein „Scheene Kenne“ e.V. führte ihre Jahresschlussversammlung durch

Neuwahlen standen auf der Tagesordnung

Ehrungen für Vorstandsarbeit

Frisch ernannte Ehrenmitglieder der „Scheene Kenne“, von links nach rechts: Renate Israel, Irmgard Baulig und Ingrid Ringel. Fotos: privat

Bassenheim. Kürzlich fand in der hiesigen Karmelenberghalle die Jahresschlussversammlung des Möhnenvereins, unter Beachtung der gesetzlichen Corona-Vorgaben statt. Als wichtigster Programmpunkt standen die Neuwahlen auf der Tagesordnung. Nach Begrüßung der anwesenden Möhnen durch die 1. Vorsitzende, Elsbeth Müller, wurde der verstorbenen Mitglieder gedacht.

Dem Bericht der Schatzmeisterin Ingrid Ringel folgte das Prüfergebnis der Kassenprüferinnen Renate Schaffrin und Irmi Baulig. Sie bescheinigten der Schatzmeisterin eine ordentliche und einwandfreie Buchführung und entlasteten diese somit. Den beiden Kassenprüferinnen wurde für ihre korrekte Arbeit mit einem Blumengruß gedankt.

Die Geschäftsführerin Christa Krechel ließ in ihrem Bericht die Jahre 2019/2020 nochmals Revue passieren. Die Veranstaltungen für 2020 fanden coronabedingt nicht statt. Dann wurde der gesamte Vorstand entlastet und ihm für die gute Arbeit zum Wohle des Vereins gedankt.

Da Neuwahlen anstanden, musste ein Wahlleiter benannt werden. Es stellte sich Renate Schaffrin zur Verfügung. Es waren 42 stimmberechtige Mitglieder anwesend. Nun folgte die Neuwahl des Vorstandes. Durch Handzeichen ohne Gegenstimmen gewählt, setzt sich der neue Möhnenvorstand wie folgt zusammen:

1. Vorsitzende : Elsbeth Müller,

2. Vorsitzende: Petra Kaltenborn, 1. Schatzmeisterin: Conny Frensch, 2. Schatzmeisterin: Jenny Wey,

1. Geschäftsführerin: Anne Kühfuß, 2. Geschäftsführerin: Christa Krechel,

Kassenprüferinnen: Ingrid Ringel und Renate Israel. Als Beisitzer fungieren: Silvia Nickenich, Gabi Becker und Ivonne Schultheis. Coronabedingt gab es keine Vorschau auf geplante Veranstaltungen.

Zum Schluss gab es noch eine große Überraschung!

Nach 25 Jahren sehr aktiver Vorstandsarbeit verabschiedeten sich Irmgard Baulig, Renate Israel und Ingrid Ringel aus dem Vorstand.

Für den Präsident der RKK, Hans Mayer, unter anderem Grund genug, persönlich mit dem Geschäftsführer Gerd-Walter Adler auf der Jahreshauptversammlung der „Scheene Kenne“ zu erscheinen.

Ehrungen

Es wurden folgende Ehrungen vorgenommen:

Irmgard Baulig, Renate Israel und Ingrid Ringel wurden mit der Verdienstmedaille in Gold für 25 Jahre Vorstandsarbeit ausgezeichnet. Christa Krechel wurde mit der Silbermedaille am Bande für 33 Jahre Vorstandsarbeit ausgezeichnet. Elsbeth Müller wurde mit der Goldmedaille am Bande für 42 Jahre Vorstandsarbeit ausgezeichnet. Zum ersten Mal in der Geschichte der „Scheene Kenne“ wurden an diesem Abend langjährige Möhnen im Vorstand zu Ehrenmitgliedern ernannt. Diese waren Irmgard Baulig, Renate Israel und Ingrid Ringel. Für Jede gab es eine Urkunde und einen Blumengruß.

Der aktuelle „Scheene Kenne“ Vorstand: 1. Reihe von links: Conny Frensch, Petra Kaltenborn, Elsbeth Müller, Christa Krechel, Anne Kühfuß2. Reihe von links: Jenny Wey, Yvette Friedrich, Ivonne Schultheis, Silvia Nickenich, Marlies Einig, Gabi Becker

Der aktuelle „Scheene Kenne“ Vorstand: 1. Reihe von links: Conny Frensch, Petra Kaltenborn, Elsbeth Müller, Christa Krechel, Anne Kühfuß 2. Reihe von links: Jenny Wey, Yvette Friedrich, Ivonne Schultheis, Silvia Nickenich, Marlies Einig, Gabi Becker

Durch den Präsidenten der RKK geehrte Möhnen, von links nach rechts: Präsident RKK Hans Mayer, Renate Israel, Irmgard Baulig, Ingrid Ringel, Elsbeth Müller, Christa Krechel und Geschäftsführer RKK Gerd-Walter Adler.

Durch den Präsidenten der RKK geehrte Möhnen, von links nach rechts: Präsident RKK Hans Mayer, Renate Israel, Irmgard Baulig, Ingrid Ringel, Elsbeth Müller, Christa Krechel und Geschäftsführer RKK Gerd-Walter Adler.

Frisch ernannte Ehrenmitglieder der „Scheene Kenne“, von links nach rechts: Renate Israel, Irmgard Baulig und Ingrid Ringel. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Jörg Schweiss
Gesucht wird eine ZMF
PR-Anzeige Hr. Bönder
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Imageanzeige
Baumfällung & Brennholz
Stadt Linz
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Artikel "Kevin Wambach"
Black im Blick Angebot
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Debbekoche MK
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung