Symbolbild. Foto: aitoff/Pixabay

Am 12.03.2022

Allgemeine Berichte

Betrüger geben sich als SWN-Mitarbeiter aus und behaupten, wegen der Ukraine gebe es kein Gas mehr

Neuwied: Drückerkolonnen reiten auf der Welle der Kriegsangst

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der besonders dreist um Verträge geworben wird.

„Wir sind ja schon einiges gewohnt, aber das ist schäbig, widerlich und ekelhaft.“, erklärt SWN-Pressesprecher Gerd Neuwirth. Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs reiten die Werber auf einer Welle der Angst: „Sie geben sich als Mitarbeiter der SWN aus und haben sogar rot-weiße Jacken mit unserem Logo bedrucken lassen. Sie behaupten, dass sie zu uns gehören und wir wegen des Ukrainekriegs kein Gas mehr liefern können.“ Vor allem ältere Menschen stehen im Visier der Werber: „Die setzen skrupellos auf den Überraschungseffekt und laden herausgegebene Daten zum Kundenkonto oder zur Zählernummer direkt über ein Tablet in das Wechselportal.“ Werden sie an der Tür abgewiesen, werden die Kunden massiv bedrängt und beschimpft.

Sehr verärgert ist auch Siegesmund Kunke vom Vertrieb der SWN: „Wir haben Hinweise, dass ein sehr namhafter Anbieter dahintersteckt. Und natürlich sind die feilgebotenen Verträge teurer: Wir reden von etwa 30 Prozent Aufschlag. Wer bei uns Bestandskunde ist, wird aktuell keinen Anbieter finden, der Neukunden zu günstigeren Konditionen aufnimmt.“

Laut Neuwirth gibt es aktuell keinerlei Grund, einen Ausfall der Gasversorgung zu befürchten: „Wenn wir nicht mehr liefern können, dann kann es auch kein anderer.“ Zudem fließt weiterhin Gas nach Deutschland: „Auch wenn mehr als die Hälfte des importierten Gases aus Russland kommt, kommt der Rest aus Europa, insbesondere Norwegen.“ Selbst bei gravierenden Krisen genießen Haushaltskunden einen besonderen Versorgungsschutz: „Es würde zuerst die Industriekunden treffen. Bisher gibt es aber keinerlei Unterbrechung und keinerlei Mengenprobleme.“ Kunke appelliert daher: „Keine Daten rausgeben, keine Zählernummer. Nichts unterschreiben.“ Wer in der Aufregung Daten rausgegeben oder unterschrieben hat, sollte sofort die Hotline der SWN anrufen: „Es wird sonst teuer. Wir können das verhindern denn es gibt ein Widerrufsrecht innerhalb der ersten 14 Tage. Scham ist fehl am Platz.“

Infos unter 02631/85-1400.

Pressemitteilung Stadtwerke Neuwied

Symbolbild. Foto: aitoff/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Gute Nachricht für die Ahrtalbahn bis Ahrbrück

  • M. Schüller: Herr Lorf, warum lenkenSie ab vom hier zur Rede stehenden Vergleich verschiedener Bahnsysteme? Trauriger Fakt bleibt doch, dass in keinem Bahnsystem so viele Menschen und Tiere umkommen wie im elektrischen.
  • Emil Lorf: In Deutschland sterben pro Tag etwa sieben Menschen im Straßenverkehr! 2024 verunglückten 27 260 Kinder unter 15 Jahren im Straßenverkehr; davon wurden 53 getötet. Es wird daher dringend gebeten, weitere...
  • M. Schüller: Leider keine gute Nachricht für die Ahtralbahn: Denn an der modernisierten Ahrtalbahn steigt nun das Stromschlagrisko, wenn nicht gehandelt wird. Das zeigt z.B. der Stromunfall gestern in Haiger-Burbach,...
  • Rolf Stern: Die Stellungnahme des Rechtsanwalts von Dr. Jürgen Pföhler wirkt wie ein Versuch, die Verantwortung für die Ahrflut allein auf die Landesregierung und Innenminister Ebling abzuwälzen. Sicher, auch auf Landesebene wurden Fehler gemacht.
  • K. Schmidt: Ich teile die Auffassung des Anwalts von Dr. Pföhler zumindest soweit, als das mir unverständlich ist, wieso es in diesem Schwarzen-Peter-Spiel nur einen Verantwortlichen geben soll. Das Land und dessen...
  • Dieter Mintgen: Ich kann Ihnen nur recht geben. Herr Pföhler hat ein Amt bekleidet und sich im Katastrophenfall verdrückt. Verantwortung übernehmen für mehr als 100 Mitbürger aus dem Ahrtal ist nicht so seins. Solche Menschen kann man nur am Geldbeutel packen.
  • EH: Sie haben absolut recht, Herr Schmidt! Fratschers Idee ist zum Kotzen!!!
  • K. Schmidt: Ich war kurz vor dem 17. Geburtstag mit der (ersten) Ausbildung fertig und im Job angekommen. Das war damals schon fast spät. Heute muss jeder, der dem Maler den Farbeimer hinterher trägt, bis zum Abitur in der Schule bleiben.
Stellenanzeige Serie
Baumfällung & Brennholz
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0374#
Altstadtfest Meckenheim
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Anzeige Radiologie & Nuklearmedizin
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Empfohlene Artikel

Bad Breisig. Für Samstag, 13.09.2025 lädt das Team des Trauer Cafés gemeinsam mit Gabriele Arzdorf, Naturcoach, zu einer Achtsamkeitswanderung mit verschiedenen Achtsamkeitsübungen und Yogaeinheiten auf die Mönchsheide ein.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Café Memory am 10. September

Bad Breisig. Ehrenamtliche der Pfarrei Breisiger Land Heilig Kreuz laden herzlich ins Café Memory ein. Bei den Treffen haben an Demenz erkrankten Menschen und deren Angehörigen die Möglichkeit in froher Runde gemeinsam Kaffee zu trinken, selbstgebackener Kuchen gegessen und ein Singkreis rundete den Nachmittag ab.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Klatsch auf dem Friedhof Brohl

Bad Breisig. Am Mittwoch, 17.09.25 um 15:00 Uhr lädt das Gemeindeteam Brohl der Pfarrei Heilig Kreuz Breisiger Land wieder zum geselligen Kaffeekränzchen auf dem Friedhof nach Brohl ein. Kaffee und Kuchen stehen wie immer bereit. Das Treffen wird gut angenommen und es finden sich immer viele Menschen zu vielen guten Gesprächen zusammen. Ein letztes Treffen vor der Winterpause wird es am 15.10. um 15:00 Uhr geben.

Weiterlesen

Allgemeine Berichte

Ökumenisches Trauer-Café

Bad Breisig. Den Verlust eines nahestehenden Menschen auszuhalten und durchleben zu müssen, gehört zu den schwersten Dingen im Leben. Aus diesem Grund bietet eine Gruppe Ehrenamtlicher gemeinsam mit Pfarrerin Inge Gaebel und Gemeindereferentin Josefine Bonn ein offenes Treffen für Trauernde an. Das Trauer Café ist ein geschützter Ort, an dem Trauernde einander begegnen und miteinander ins Gespräch kommen, sich austauschen und ihre Trauer mit anderen teilen können.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Dusch WC
Kommunalwahlen
Imageanzeige
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
150Jahre Schreinerei Karl Kindler
"150 Jahre Schreinerei Karl Kindler“ am 6.Sept.2025
Sonderpreisaktion KW 35/2025
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Schnäppchen Anzeige
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 // AZ Commodity Rheinschiene KW 35, 40, 44 und 48
Stellenanzeige
Anzeige Flugplatzfest Wershofen
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige LAND- UND BAUMASCHINENMECHATRONIKER / PÄDAGOGISCHE FACHKRAFT
Schöner Urlaub machen im Ahrtal
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter