Symbolbild. Foto: aitoff/Pixabay

Am 12.03.2022

Allgemeine Berichte

Betrüger geben sich als SWN-Mitarbeiter aus und behaupten, wegen der Ukraine gebe es kein Gas mehr

Neuwied: Drückerkolonnen reiten auf der Welle der Kriegsangst

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) warnen vor einer neuen Betrugsmasche, bei der besonders dreist um Verträge geworben wird.

„Wir sind ja schon einiges gewohnt, aber das ist schäbig, widerlich und ekelhaft.“, erklärt SWN-Pressesprecher Gerd Neuwirth. Vor dem Hintergrund des Ukrainekriegs reiten die Werber auf einer Welle der Angst: „Sie geben sich als Mitarbeiter der SWN aus und haben sogar rot-weiße Jacken mit unserem Logo bedrucken lassen. Sie behaupten, dass sie zu uns gehören und wir wegen des Ukrainekriegs kein Gas mehr liefern können.“ Vor allem ältere Menschen stehen im Visier der Werber: „Die setzen skrupellos auf den Überraschungseffekt und laden herausgegebene Daten zum Kundenkonto oder zur Zählernummer direkt über ein Tablet in das Wechselportal.“ Werden sie an der Tür abgewiesen, werden die Kunden massiv bedrängt und beschimpft.

Sehr verärgert ist auch Siegesmund Kunke vom Vertrieb der SWN: „Wir haben Hinweise, dass ein sehr namhafter Anbieter dahintersteckt. Und natürlich sind die feilgebotenen Verträge teurer: Wir reden von etwa 30 Prozent Aufschlag. Wer bei uns Bestandskunde ist, wird aktuell keinen Anbieter finden, der Neukunden zu günstigeren Konditionen aufnimmt.“

Laut Neuwirth gibt es aktuell keinerlei Grund, einen Ausfall der Gasversorgung zu befürchten: „Wenn wir nicht mehr liefern können, dann kann es auch kein anderer.“ Zudem fließt weiterhin Gas nach Deutschland: „Auch wenn mehr als die Hälfte des importierten Gases aus Russland kommt, kommt der Rest aus Europa, insbesondere Norwegen.“ Selbst bei gravierenden Krisen genießen Haushaltskunden einen besonderen Versorgungsschutz: „Es würde zuerst die Industriekunden treffen. Bisher gibt es aber keinerlei Unterbrechung und keinerlei Mengenprobleme.“ Kunke appelliert daher: „Keine Daten rausgeben, keine Zählernummer. Nichts unterschreiben.“ Wer in der Aufregung Daten rausgegeben oder unterschrieben hat, sollte sofort die Hotline der SWN anrufen: „Es wird sonst teuer. Wir können das verhindern denn es gibt ein Widerrufsrecht innerhalb der ersten 14 Tage. Scham ist fehl am Platz.“

Infos unter 02631/85-1400.

Pressemitteilung Stadtwerke Neuwied

Symbolbild. Foto: aitoff/Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Stein- und Burgfest
Neukunden Imageanzeige
Handwerkerhaus
Titel
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Empfohlene Artikel

Kripp. Der Eine-Welt-Fairein beteiligte sich in diesem Jahr zum zweiten Mal am Vito-Cup des SV-Kripp. Letztes Jahr fand eine Aktion zu fairem Handel mit einem Stand des Welt-Ladens Remagen-Sinzig statt und der Fairein beteiligte sich mit einem Quiz, bei dem die Gewinner faire Produkte gewinnen konnten.

Weiterlesen

Kreis Cochem-Zell. Insgesamt acht Schülerinnen und Schüler von der 8. bis zur 13. Klasse hatten die Möglichkeit, spannende Einblicke in die Arbeit einer modernen Verwaltung zu erhalten und die vielfältigen Aufgaben des öffentlichen Dienstes mitzuerleben. Ziel des Schnupperpraktikums war es, den Teilnehmenden die verschiedenen Ämter und deren Aufgaben näherzubringen und sie für eine berufliche Laufbahn im öffentlichen Dienst zu begeistern.

Weiterlesen

Bad Breisig. Bis auf den letzten Platz gefüllt war der Saal des Jugend- und Kulturbahnhofs in Bad Breisig, als im Rahmen der Kulturbühne, organisiert von der Tourist-Information Bad Breisig, Anke Jansen und ihre Musiker das Musiktheaterprogramm „So oder so ist das Leben – Eine Hommage an Hildegard Knef“ auf die Bühne brachten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Mertloch/Naunheim. In der Zeit vom 10. bis voraussichtlich 19. September wird der Streckenabschnitt zwischen Mertloch und Naunheim im Verlauf der L82 auf einer Länge von ca. 400 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Neuwied-Gladbach. Mit Ehrungen, Festreden und der Live Band Noise ist die Feuerwehr Gladbach am Samstagabend in das große Jubiläumswochenende zum 100-jährigen Bestehen gestartet. Angeführt von Löschzugführer Manuel Hahn stellen sich 31 Kameraden/innen 24/7 ehrenamtlich in den Dienst der Gesellschaft.

Weiterlesen

Dauerauftrag
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Stellenanzeige kaufmännischer Mitarbeiter
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes Ettringen
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Heizölanzeige
Titel -klein
Servicekraft (m/w/d) -Minijob
Kirmes in Heimersheim