Alle Artikel zum Thema: Erdgas

Erdgas

Erdgasumstellung im Bereich zwischen Rhein und Mosel sowie im Hunsrück

21.000 Geräte in der Region erfolgreich auf H-Gas umgestellt

Koblenz/Kreis MYK. In zahlreichen Haushalten zwischen Rhein und Mosel sowie im Hunsrück strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die Leitungen: Die Experten der Energienetze Mittelrhein (enm) haben den notwendigen Schalttermin erfolgreich durchgeführt. Betroffen sind rund 21.000 Gasgeräte in den Haushalten und Unternehmen in den Verbandsgemeinden Rhein-Mosel und Hunsrück-Mittelrhein sowie in einigen linksrheinischen Gebieten der Stadt Koblenz.

Weiterlesen

Top

Neue Hochdruckleitung entlang der Weinberge ist jetzt in Betrieb

Ahrtal: Erdgasfackel an den Weinbergen entzündet

Ahrtal. Es war ein symbolträchtiger Augenblick: Als Projektleiter Christof Schüller am Donnerstagmorgen um kurz nach 9 Uhr die rund fünf Meter hohe Erdgasfackel am Fuß der Weinberge entzündete, markierte dies das offizielle Ende einer wichtigen Übergangslösung. Nach der Flutkatastrophe im Juli 2021 war das Erdgasnetz im Ahrtal nahezu vollständig zerstört worden. Schnell hatten die Experten der Energienetze Mittelrhein damit begonnen, das Netz sukzessive wieder aufzubauen.

Weiterlesen

Neubau in Bad Neuenahr-Ahrweiler war nach der Flutkatastrophe notwendig geworden

Neue Erdgas-Hochdruckleitung im Ahrtal geht in Betrieb

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die endgültige Gashochdruckleitung, die die Energienetze Mittelrhein (enm) entlang der Weinberge in Bad Neuenahr-Ahrweiler verlegt, steht kurz vor der Fertigstellung. Noch bis Freitag, 21. April, wird die neue Transportleitung von innen gereinigt und einer Druckprüfung unterzogen, sodass über sie in Kürze das Erdgas Richtung Innenstadt und Grafschaft transportiert werden kann.

Weiterlesen

Die evm erneuert Erdgasleitungen in der Straße „Am Silbecher“

Bendorf: Vollsperrung wegen Bauarbeiten

Bendorf. Ab Mittwoch, 26. Oktober, erneuert die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) die Erdgasleitungen in der Straße „Am Silberbecher“ in Bendorf. Ausgeführt werden die Arbeiten von der Energienetze Mittelrhein, der Netzgesellschaft der evm-Gruppe. Die Arbeiten dauern bis voraussichtlich Montag, 21. November, an.

Weiterlesen

Etwas mehr als ein Jahr nach der Flut strömt H-Gas durch die Leitungen

Erdgasumstellung im Ahrtal war eine besondere Herausforderung

Kreis Ahrweiler. Seit rund zehn Monaten ist das Erdgasnetz im Ahrtal wieder intakt. Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) und ihre Tochtergesellschaft Energienetze Mittelrhein hatten nach der Flutkatastrophe die zerstörten Leitungen zügig instandgesetzt. Etwas mehr als ein Jahr nach der Flut strömt jetzt sogenanntes H-Gas durch die erneuerten Leitungen: Die evm-Gruppe hat die gesetzlich vorgeschriebene Umstellung von L- auf H-Gas nun auch im Ahrtal erfolgreich vollzogen.

Weiterlesen

Noch bis mindestens 1. April bleibt die Straße gesperrt.

Sperrung der Mozartbrücke

Koblenz. Noch bis mindestens Freitag, 1. April, wird die Mozartbrücke Ecke Mainzer Straße/Mozartstraße in Koblenz gesperrt sein. Hier trennt die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) eine Erdgashochdruckleitung ab. Diese Maßnahme muss aufgrund des bevorstehenden Abrisses der Brücke durchgeführt werden, damit die Bürgerinnen und Bürger auch weiterhin mit Erdgas versorgt werden können.

Weiterlesen

Gasleitung in Bad Neuenahr-Ahrweiler beschädigt

Baggerunfall: Kein Gas für Teile von Bad Neuenahr

Bad Neuenahr. Am Dienstagmorgen, 7. Dezember, wurde bei Baggerarbeiten in der Telegrafenstraße die Gasleitung beschädigt. Die Stadtverwaltung, die Freiwillige Feuerwehr Bad Neuenahr und die Polizei wurden alarmiert. Es erfolgte eine Absperrung der Baustelle. Bis mindestens heute Abend werden einige Haushalte im Bereich Telegrafenstraße/Kreuzstraße kein Gas haben. Pressemitteilung Polizeiinspektion Bad Neuenahr-Ahrweiler

Weiterlesen

Allein in dieser Woche gehen knapp 300 Anschlüsse wieder ans Netz

Ahrtal: Endspurt bei der Wiederherstellung der Erdgasversorgung

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Endspurt bei der Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal: Die Energienetze Mittelrhein werden ihr Ziel, das durch die Flutkatastrophe in weiten Teilen zerstörte Erdgasnetz bis Ende November wiederhergestellt zu haben, fast vollständig erreichen. „Allein in dieser Woche werden wir rund 300 Netzanschlüsse bei den Kunden in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder in Betrieb nehmen“, berichtet der Sprecher der evm-Gruppe, Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Weitere Gasdruckregelstation angeliefert –Lösungen in Problemsektoren zeichnen sich ab

Große Fortschritte bei der Erdgasversorgung

Bad Neuenahr. Die letzten großen Baustellen im Rahmen der Wiederherstellung des Erdgasnetzes im Ahrtal stehen kurz vor der Vollendung. Am Donnerstag ist die Gasdruckregelstation West angeliefert und aufgestellt worden. Sie befindet sich nun am Kreisverkehr Ringener Straße/Heerstraße und regelt den Druck aus der neuen Hochdruckleitung in das Stadtnetz.

Weiterlesen

Nach Flutkatastrophe: 5,27 Kilometer lange Hochdruckleitung wurde in nur 98 Tagen errichtet

Ahrtal: Neue Erdgas-Hochdruckleitung in Betrieb genommen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Meilenstein auf dem Weg der Erdgas-Wiederversorgung des Ahrtales nach der Flutkatastrophe konnte schon jetzt erreicht werden: in der Rekordzeit von nur 98 Tagen gelang es der Energieversorgung Mittelrhein AG, in Bad Neuenahr-Ahrweiler  eine neue, 5,27 Kilometer lange Hochruckleitung zu errichten. Ein derartiges Bauvorhaben dauert im Normalfall – mit entsprechender Planung – mindestens zwei- bis drei Jahre.

Weiterlesen

Erdgas in Kürze in weiteren Bereichen von Bad Neuenahr-Ahrweiler verfügbar

Erdgas: Wiederversorgung im Ahrtal schreitet weiter voran

Bad Neuenahr. Weitere Teile von Bad Neuenahr, Ahrweiler und Walporzheim können in Kürze wieder mit Erdgas versorgt werden. Die Monteure der Energienetze Mittelrhein (enm) nehmen am Mittwoch, 27. Oktober, die Sektoren 8d (unter anderem Hauptstraße und Ravensberger Straße) und 11c (unter anderem Wilhelmstraße). wieder in Betrieb. Am Donnerstag, 28. Oktober, folgt dann der Sektor 10b (Teile von Walporzheim)...

Weiterlesen

Inbetriebnahme schreitet weiter voran

Weitere Gebiete im Ahrtal wieder mit Erdgas versorgt

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Energienetze Mittelrhein (enm) kann weitere Bereiche in Bad Neuenahr-Ahrweiler wieder mit Erdgas versorgen. Unter anderem betrifft dies den Stadtteil Ramersbach sowie Straßenzüge in Bachem, Bad Neuenahr und Ahrweiler. Bereits seit Mittwoch, 20. Oktober, nehmen die Monteure den Sektor 2a wieder in Betrieb. Am heutigen Donnerstag, 21. Oktober, starten sie in Sektor 11a. Sektor 8c ist ab Freitag, 22. Oktober, an der Reihe und am Samstag, 23. Oktober, Sektor 4b.

Weiterlesen

Erdgasversorgung wird in Teilen von Bad Neuenahr-Ahrweiler und in Bachem wiederhergestellt

Gasversorgung im Flutgebiet: Bereiche südlich der Ahr gehen wieder vollständig ans Netz

Bad Neuenahr. Die Stadtteile von Bad Neuenahr-Ahrweiler, die südlich der Ahr liegen, können schon im Laufe der kommenden beiden Wochen wieder mit Erdgas versorgt werden. Um welche Straßen es hierbei genau geht, können Betroffene auf der Karte der Energienetze Mittelrhein (enm), der Netzgesellschaft der Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe), unter www.enm.de/hochwasser entnehmen.

Weiterlesen

Zweite Ahrquerung in der Erdgasversorgung im Ahrtal ist hergestellt

Weitere Orte im Ahrtal bekommen wieder Erdgas

Bad Neuenahr. Die Wiederherstellung der Erdgasversorgung im Ahrtal macht weiter große Fortschritte: Wie die Unternehmensgruppe Energieversorgung Mittelrhein (evm-Gruppe) mitteilt, ist eine zweite Ahrquerung inzwischen hergestellt und kann am Mittwoch, 6. Oktober, in Betrieb genommen werden. „Solche Projekte dauern sonst Jahre der Vorbereitung, Planung und Durchführung“, erklärt Pressesprecher Marcelo Peerenboom.

Weiterlesen

Wiederversorgung mit Erdgas in Bad Neuenahr-Ahrweiler schreitet weiter voran

Gasnetz: Straßen rund um den Johannisberg werden in Betrieb genommen

Bad Neuenahr. Die Wiederversorgung mit Erdgas in Bad Neuenahr-Ahrweiler schreitet weiter voran. Am Dienstag, 5. Oktober, nimmt die Energienetze Mittelrhein (enm) Straßen rund um den Johannisberg wieder in Betrieb. Konkret geht es um die Straße Am Johannisberg (Hausnummern 32, 33-104), , den Lerchen-, Finken-, Meisen- und Drosselweg, die Firststraße, Auf dem Kammerich,Im Idienbachtal und die Idienstraße (Hausnummern 89-57). Dieser Bereich gehört zum Sektor 4a.

Weiterlesen

Top

Nach dem Neubau einer Ahrquerung können auch Orte südlich der Ahr versorgt werden

Erdgasnetz in Ehlingen und Teilen von Heimersheim wieder in Betrieb

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Es war ein besonderer Moment – sowohl für die Netzexperten der Energienetze Mittelrhein (enm) als auch für die Bürger in den Ortsteilen Green, Ehlingen und Teilen von Heimersheim: Am Dienstag um 8:22 Uhr öffneten Uwe Kaltbeitzer und Hubertus Schmickler von der enm den Schieber an der Ernst-Thrasolt-Straße im Ortsteil Green, sodass wieder Erdgas durch die Leitungen strömen konnte.

Weiterlesen