Anzeige
Banner Dr. Bernd Prestel Desktop1
Allgemeine Berichte | 22.05.2025

Teilstück zwischen Schloß- und Luisenstraße wird Einbahnstraße

Neuwied testet neue Verkehrsführung in der Hermannstraße

Symbolbild.Foto: Pixabay

Neuwied. Die Zahlen waren deutlich: Eine Verkehrsuntersuchung im Jahr 2018 hat ergeben, dass auf dem letzten Teilstück der Hermannstraße zwischen Schloß- und Luisenstraße 20-mal so viele Fahrzeuge in die eine wie in die andere Richtung unterwegs waren. In konkreten Zahlen: Bei den Stichproben sind pro Tag rund 400 Fahrzeuge an der Stadthalle Heimathaus rechts in die Hermannstraße eingebogen, um dann weiter in die Schloßstraße fahren zu können. Fast 8.000 Fahrzeuge waren dagegen auf der Hermannstraße in Richtung Luisenstraße / Im Weidchen unterwegs.

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG

Aufgrund der aktuellen Baustelle in der Schloßstraße war die wenig genutzt Fahrtrichtung für rund ein Jahr ohnehin gesperrt. Die Stadt Neuwied möchte dies nun nutzen, um zu testen, ob eine dauerhafte Umstellung auf eine Einbahnregelung sinnvoll ist. Entsprechend wird die Fahrbahn in den kommenden Tagen markiert. Ziel ist dabei – wie auch im 2023 verabschiedeten Verkehrsentwicklungsplan empfohlen – den Verkehr auf dem City-Ring zu bündeln und Schleichwege durch Wohnstraße zu vermeiden.

Eine endgültige Entscheidung, ob diese Regelung beibehalten wird, trifft später der städtische Planungsausschuss –nach Abschluss der Bauarbeiten in der gesamten Schlossstraße (voraussichtlich Frühjahr 2026).

Anzeige
Banner Newsletter Desktop

Pressemitteilung Stadtverwaltung Neuwied

Weitere Themen

Symbolbild. Foto: Pixabay

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Anzeige
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Werner D., bekanntlich ist der tödliche Lichtbogen längst übergesprungen, bevor Sie die Oberleitung in 5,5 m Höhe erreicht haben. Deshalb weist die Bahn ja auf den einzuhaltenden Sicherheitsabstand von 3 m hin.
  • H. Schüller: Ihre Behauptung ist falsch, denn jeder größere Vogel kann die Isolatorlänge leicht überbrücken und verbrennt dann im Lichtbogen aus der Oberleitung. Kein einziger der rund 880 aufgestellten Fahrleitungsmasten...
  • Werner D.: Welcher vernunftbegabte Mensch kommt denn so nahe an die stromführende, ca. 5,5m hohe Oberleitung? Außer man klettert auf einen Zug. Davon ab hat doch sowieso niemand etwas auf den Schienen zu suchen, das dürfte eigentlich jedem Menschen klar sein.
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Dauerauftrag Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Zell. Am 18. November 2025 werden im Bereich des Zeller Bergs entlang der B 421 Verkehrsbehinderungen erwartet. Zwischen 8 Uhr und 17 Uhr findet dort die Sanierung eines beschädigten Abwasserrohres der Straßenquerentwässerung statt. Die Bauarbeiten konzentrieren sich auf die Fahrtrichtung Blankenrath.

Weiterlesen

Koblenz. In der Nacht vom 13. auf den 14. November werden von 20 Uhr bis 6 Uhr Reparaturarbeiten am Kappenblech der Übergangskonstruktion der Südbrücke Koblenz in Fahrtrichtung Montabaur durchgeführt. Aufgrund dieser Arbeiten erfolgt eine halbseitige Sperrung des betroffenen Streckenabschnitts der B 327, wobei der Verkehr einspurig an der Baustelle vorbeigeführt wird. Weitere Informationen sind im Mobilitätsatlas unter verkehr.rlp.de zu finden.

Weiterlesen

Neuwied. Entlang der B42 müssen die Servicebetriebe Neuwied (SBN) am Ortsausgang Neuwied Richtung Leutesdorf umfangreiche Baumpflegearbeiten durchführen. Im Zeitraum vom 18. bis 20. November wird die Linzer Straße 2 bis 20 halbseitig gesperrt. Der Verkehr wird von 9 bis 15 Uhr mittels einer Ampelanlage geregelt.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Dr.  Bernd Prestel Desktop2
Weitere Artikel

Zeuge alarmierte Polizei wegen unsicherer Fahrweise

Kreis Altenkirchen: LKW-Fahrer mit 2,3 Promille erwischt

Herdorf. Ein Zeuge meldete der Polizei am 13. November gegen 15.30 Uhr einen im Bereich der Hellertalstraße vor ihm fahren LKW, welcher sehr unsicher geführt werde. Dabei soll es immer wieder zu Gefährdungen anderer gekommen sein.

Weiterlesen

Anzeige
Banner Vulkan Brauerei GmbH & Co. KG
Anzeige
Banner Trägersuche Desktop
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Generalappell
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Franz-Robert Herbst
Winter-Sale
Titelanzeige KW 46
Tag der offenen Tür
Angebotsanzeige (November)
Titelanzeige
Kerzesching im Jaade 2025
Stellenanzeige Verkaufstalente
Ganze Seite Ahrweiler
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler