Kostenfreie Busfahrten an verkaufsoffenem Sonntag und vier Samstagen
Neuwieder Advents-Flatrate: Gratis zum Glühwein
Stadt wiederholt erfolgreiche Aktion aus dem Vorjahr
Neuwied. Die Stadt Neuwied macht den Weg in die weihnachtlich geschmückte City erneut besonders bequem. An allen vier Adventssamstagen sowie am verkaufsoffenen Sonntag, dem 30. November, können Fahrgäste die innerstädtischen Buslinien kostenlos nutzen. Einfach einsteigen und sich chauffieren lassen.
Der kostenfreie ÖPNV gilt jeweils von 8 bis 22 Uhr und knüpft an die sehr positive Resonanz des vergangenen Jahres an. Das „Neuwieder Bündnis“ aus CDU, Grünen, BSW, FWG und FDP hatte einen entsprechenden Antrag gestellt.
Oberbürgermeister Jan Einig und Beigeordneter Ralf Seemann betonen den Mehrwert der Aktion: „Wir wollen den Menschen ein entspanntes Erlebnis in der Innenstadt ermöglichen und zugleich ein klares Signal für unseren Einzelhandel und den Öffentlichen Nahverkehr setzen“, sagen sie.
Die kostenlose Busnutzung versteht die Stadt als Marketingmaßnahme – sowohl für den lebendigen Handel in der City als auch für die Nutzung des ÖPNV. Dadurch wird unter anderem der beliebte Knuspermarkt bequem erreichbar. Gleichzeitig profitieren auch die Stadtteile: Wer etwa den stimmungsvollen Nussknackermarkt in Engers am 29. und 30. November besuchen möchte, kann ebenfalls unkompliziert und kostenfrei mit dem Bus anreisen.
Aus den Erfahrungen des Vorjahres weiß die Verwaltung, dass es vereinzelt vorkommen kann, dass kurzfristig eingesprungene Busfahrer nicht über die Aktion informiert sind. Sollte dennoch ein Ticket gekauft werden müssen, erstattet die Stadt den Betrag nach kurzer Rückmeldung.
Parallel setzt die Stadtverwaltung den Auftrag des Stadtrates um: Derzeit wird geprüft, an welchen Tagen im kommenden Jahr weitere kostenfreie Busangebote möglich und sinnvoll sind. Die verschiedenen Vorschläge aus den Fraktionen werden eingeordnet und anschließend den politischen Gremien zur Entscheidung vorgelegt.
Pressemitteilung Stadt Neuwied
Weitere Themen
Etwas liegt in der AIR – Koblenz bekommt eine neue Freiluftarena
Bahn lässt Fahrgäste erneut im Unklaren – Ortsvorsteher übt scharfe Kritik
- Sonja.R: zu der Bahn will ich nichts sagen, es wurde schon alles gesagt. Nur der Punkt ist, es ist immer noch eine Baustelle, kommt da jemand mal vorbei und schaut sich das mal an???
Grüne zum Ausbau des Radwegs in Moselweiß
- H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
- Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
Nachtrag zum Unfall auf der B9
21.11.: Andernach: Kollision verursacht 60.000 Euro schaden und verletzte Personen – Unfallverursacher weiterhin unbekannt flüchtig
Andernach. Am 21. November 2025 ereignete sich gegen 11:55 Uhr auf der B9 in Fahrtrichtung Bonn, kurz vor der Anschlussstelle Andernach-Hafen, ein schwerer Verkehrsunfall mit mehreren beteiligten Fahrzeugen und Personenschäden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Betreute Seniorenreisen 2026
Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.
Weiterlesen
Pollersystem in der Innenstadt Remagen
Ausgabetermine für Zugangschips
Remagen. Die Stadt Remagen gibt ab sofort die Zugangschips für das neue Pollersystem in der Remagener Innenstadt aus.
Weiterlesen
