Allgemeine Berichte | 07.07.2017

Suchtprävention an der Realschule plus Rheinbrohl

Nichtrauchen lohnt sich immer

Die Klasse 9d der Römerwallschule nahm zum wiederholten Mal erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don‘t Start“ teil und macht sich jetzt Hoffnungen auf den Hauptpreis.  privat

Rheinbrohl. Die Klasse 9d der Römerwall-Schule nahm zum zweiten Mal mit Erfolg am Wettbewerb „Be Smart – Don’t Start“ teil und stellte fest: Nichtrauchen lohnt sich!

Be Smart – Don’t Start, der bundesweite Wettbewerb für rauchfreie Schulklassen, fand im Schuljahr 2016/2017 zum 20. Mal vom 14. November 2016 bis zum 28. April 2017 statt.

Durch die Teilnahme bei „Be Smart“ soll Schülerinnen und Schülern ein Anreiz gegeben werden, gar nicht erst mit dem Rauchen anzufangen. Er richtet sich daher besonders an die Klassen, in denen noch nicht geraucht wird oder nur wenige Schülerinnen und Schüler rauchen. Zudem animiert dieser Wettbewerb dazu, sich mit zentralen Fragen dieses Themas auseinanderzusetzen: Warum ist Rauchen tödlich? Wie hört man mit dem Rauchen auf? Warum fängt man überhaupt an?

Die Klasse 9d der Römerwall-Schule nahm freiwillig ein zweites Jahr an diesem Wettbewerb teil und verpflichtete sich, über ihr Rauchverhalten Auskunft zu geben. Jede Woche wurde abgefragt, ob jemand in der Klasse geraucht hat.

Wenn mehr als 90 Prozent der Schülerinnen und Schüler in der vergangenen Woche keine Zigarette, Shisha oder E-Zigarette in die Hand genommen hatten, gab es einen Aufkleber. So sammelte die Klasse Woche für Woche ihre Trophäe und konnte nach der Wettbewerbsdauer ein positives Ergebnis zurückmelden.

Alle Klassen, die während der gesamten Wettbewerbsdauer rauchfrei sind, erhalten für die erfolgreiche Teilnahme ein Klassenzertifikat. Als Hauptpreis des Wettbewerbs wird eine Klassenreise vergeben. Die Gewinner werden noch bestimmt, es dürfen also die Daumen gedrückt werden.

Die Klasse 9d der Römerwallschule nahm zum wiederholten Mal erfolgreich am bundesweiten Wettbewerb „Be Smart – Don‘t Start“ teil und macht sich jetzt Hoffnungen auf den Hauptpreis. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Black im Blick
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Artikel "Kevin Wambach"
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick
Schausonntage
Nur Anzeigenteil berechnet