Allgemeine Berichte | 27.01.2023

Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Nico sucht ein neues Zuhause

Der zwölfjährige Rüde Nico. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Kreis Ahrweiler. Der zwölfjährige Rüde Nico wurde zusammen mit zwei Katzen bei einer Tierhändlerin mit Tierhalteverbot vom Amtstierarzt beschlagnahmt.

Im Tierheim angekommen, wurde Nico erst mal gründlich untersucht. Zuerst wurde sein Fell von dem ekelhaften Nikotingestank befreit. Seine Zähne wurden saniert. Leider mussten ihm sieben Zähne gezogen werden. Aber jetzt kann Nico wieder richtig gut riechen und möchte am liebsten den ganzen Tag „Zeitung lesen“. Er wurde chemisch kastriert, und so langsam geht es ihm auch schon besser. Er frisst viel mehr, weil er nicht ständig an die Mädels denken muss und er muss jetzt auch nicht mehr alles markieren. Nico kann nicht mehr so gut sehen, weil er grauen Star hat.

Er möchte gerne Einzelhund werden, weil er sein Futter nicht gern mit anderen Hunden teilt. Nico ist wahnsinnig schmusebedürftig und hat auch keine Lust mehr, die Schmuseeinheiten zu teilen. Er läuft super an der Leine und versteht sich mit fast jedem Hund. Leider kann Nico nicht alleine bleiben, denn dann bellt er das ganze Haus zusammen und wenn er richtig Wut hat, pinkelt er auch mal was an. Es gibt nur einen Ort, wo er super alleine bleiben kann, und das ist das Auto. Ihn kann man überall mit hinnehmen, er hat eben auch gute Manieren. Mehr Infos über Nico gibt es hier: www.tierheim-remagen.de. Blankertshohl 25, 53424 Remagen. Tel. 02642/21600. Spendenkonten: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V., KSK Ahrweiler IBAN DE14 5775 1310 0000 4107 87 + VoBa IBAN DE74 5776 1591 0201 8159 00.

Pressemitteilung

Tierheim u. Tierschutzverein

Kreis Ahrweiler e.V.

Der zwölfjährige Rüde Nico. Foto: Tierheim u. Tierschutzverein Kreis Ahrweiler e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Generalappell
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Winter-Sale
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Empfohlene Artikel

Straßfeld. Die NABU Kreisgruppe Bonn hat in Kooperation mit der Gemeindeverwaltung Swisttal und mit Hilfe von Fördermitteln aus der Kleinprojekteförderung der LEADER-Region Voreifel am Dorfhaus in Straßfeld einen strukturreichen Naturgarten angelegt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Holz Loth
Mülltonnenreinigung
ZFA
Laborhilfskraft (w/m/d)
med. Fußpflege
Seniorengerechtes Leben
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Anlagenmechaniker
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Imagewerbung
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Tag der offenen Tür
Generalappell der Stadtsoldaten
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#