Allgemeine Berichte | 25.01.2022

Verein Rettet Nonnenwerth: „Schulträger verweigert weiterhin unabhängiges Gutachten“

Nonnenwerth: Keine Einigung beim Brandschutz in Sicht

Die Insel Nonnenwerth.  Foto: Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth.

Rolandswerth. Der auf Druck des Vereins „Rettet Nonnenwerth e.V.“ am 24. Januar zustande gekommene Videocall zwischen dem durch den Verein mandatierten Brandschutz-Sachverständigen und dem Experten des Schulträgers hat, über einen fachlichen Austausch hinaus, nicht das gewünschte Ergebnis gebracht. Ziel des Termins war es, vom Schulträger endlich die seit Anfang November zugesagte Genehmigung zum Zugang zur Insel Nonnenwerth und dem Schulgebäude zu erhalten, um ein durch die Elternschaft finanziertes unabhängiges Brandschutzgutachten erstellen zu können. Leider verweigert der Schulträger den Zugang zur Insel weiterhin. Insofern ist auch nach diesem Termin - an dem zwar der Anwalt des Schulträgers ebenfalls teilnahm, ohne dass einem Mitglied des Vereins „Rettet Nonnenwerth e.V.“ eine Teilnahme ermöglicht wurde - immer noch unklar, warum der Schulträger seine Genehmigung zu einem unabhängigen Brandschutzgutachten weiterhin derart konsequent verweigert.

Pressemitteilung des

Vereins „Rettet Nonnenwerth e.V.“

Die Insel Nonnenwerth. Foto: Franziskus-Gymnasium Nonnenwerth.

Leser-Kommentar
25.01.202213:55 Uhr
Gabriele Friedrich

[ Zitat ] Der auf Druck des Vereins... [ Zitat Ende ]
Vielleicht denkt ihr mal über den "Druck" nach. Was war das denn gestern? Wegen 20 Minuten Verspätung steht in JEDER Zeitung die Negativ-Schlagzeile: ...hindert die Kinder am Verlassen der Insel, Männer in schwarzen Jacken....etc.pp./ DA wundert ihr Euch noch? Geht's noch? Die Demo war fehlgeplant und nicht organisiert ! Da hilft auch kein Regio-Politiker oder welche, die einfach nur Reden schwingen. Der Schulträger hat das absolute Hausrecht auf der Insel. Er bestimmt den Takt und nicht ein Verein wütender Eltern oder irgendwelche anderen Leute. Staat und Kirche hätten sich einigen müssen - vorher- was mit der Insel und Schule geschehen soll. Einfach nur "unter Schutz stellen" ist eine billige Methode - ohne Verantwortung. Typisch Staat und typisch Kirche. Herr Ackermann - hat es mit verbockt als Bischof von Trier. Soll er mal in die Puschen kommen. Das Geld war wichtiger als alles andere. Viele Köche verderben den Brei !!!

<< < 1 2 > >>
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Offenbar können Sie nicht lesen: "Wir freuen uns, dass unser Einsatz für die Bäume im Ausschuss und im Stadtrat erfolgreich war und die Planungen angepasst werden sollen, damit die Bäume erhalten bleiben...
  • Boomerang : Blablabla. Und wenn der Radweg fertig ist sind die Bäume weg. Genau wie in der Südallee sind dann plötzlich alle Bäume krank. Die Pflege und der Erhalt kostet Geld,und das steckt man lieber in Radwege...
  • H. Schüller: "klimafreundliche Elektromobilität" ist eine Falschbehauptung, denn der Bahnstrommix enthält reichlich Kohlestrom aus dem vor wenigen Jahren neugebauten Bahnkraftwerk Datteln. Oberleitungsfreie Bahnen...
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Daueranzeige
Gesucht wird eine ZMF
Anlagenmechaniker
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Nikolausmarkt Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
So 9 Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick