Allgemeine Berichte | 02.03.2021

Landeswettbewerb

Nonnenwerther Schülerfirmen erfolgreich qualifiziert

Sicherheit und eine ansprechende Optik für das Smartphone bieten die von der Schülerfirma „fleurprotect“ hergestellten Handyhüllen.

Remagen. Just während der Wirtschaftsstunde gingen die Glückwunschmails des Instituts der deutschen Wirtschaft in Köln bei den Schülerfirmen der Wirtschaftskurse der Klasse 9 des Franziskus Gymnasiums Nonnenwerth ein: Alle drei Nonnenwerther Schülerfirmen, „oneklickkey“, „fleurprotect“ und „ceaseless“ haben sich mit ihrer bisherigen Arbeit und ihren eingeschickten Geschäftsberichten für den Landeswettbewerb qualifiziert. Der Jubel während des Online-Unterrichts war unbeschreiblich, auch wenn man nur virtuell die Erfolge gemeinsam feiern konnte. Dass es gleich alle drei Nonnenwerther Schülerfirmen in die Runde der besten fünf Firmen in Rheinland-Pfalz geschafft haben, ist eine große Bestätigung für die ökonomische Bildung auf dem Inselgymnasium, welches in Rheinland-Pfalz als Vorreiter für das Unterrichtsfach Wirtschaft gilt.

Nachdem sich die Emotionen etwas gelegt hatten, ging es wieder an die Arbeit. Nun heißt es erst recht: nicht lockerlassen und alles geben! Bis zu den Osterferien müssen alle Firmen ein Bewerbungsvideo drehen und einschicken. Dieses geht dann, wie die Geschäftsberichte auch, in die Gesamtwertung ein. Am Tag des Wettbewerbes, dem 21. April, muss sich ein Team aus jeder Firma den Fragen verschiedener Jurys stellen. Auch dieses Mal wird es einen virtuellen Wettbewerb geben - der Standaufbau, der sonst auch an diesem Tag bewertet wurde, entfällt somit.

Betreut von ihren Schulpatinnen Anne Frommeyer und Astrid Heilmann-Cappel gehen alle Teams nun neben ihrer normalen Produktion, dem Verkauf und Versand ihrer Produkte, der Erstellung der monatlichen Buchhaltung und dem Marketing, hochmotiviert in den Endspurt. Daumen drücken heißt es dann am 21. April: Vielleicht heißt der diesjährige Sieger in Rheinland-Pfalz „Ceaseless“, „Fleurprotect“ oder „Oneklickkey“? Und vielleicht darf man vom Bundeswettbewerb träumen?

Nachhaltige Reinigungspads aus 100% Bio-Baumwolle vertreibt die Schülerfirma „ceaseless“.Fotos: privat

Nachhaltige Reinigungspads aus 100% Bio-Baumwolle vertreibt die Schülerfirma „ceaseless“.Fotos: privat

Sicherheit und eine ansprechende Optik für das Smartphone bieten die von der Schülerfirma „fleurprotect“ hergestellten Handyhüllen.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Weihnachtsdorf Andernach
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Empfohlene Artikel

Neuwied. Die Stadtwerke Neuwied (SWN) haben ihren Sponsoringvertrag mit dem Neuwieder Zoo um weitere drei Jahre verlängert. Damit bleibt der Energieversorger Hauptsponsor einer der wichtigsten Attraktionen der Stadt.

Weiterlesen

Remagen. Über eine Kooperation von Leben und Älterwerden in Remagen mitgestalten, dem Caritasverband Ahrweiler und dem Caritasverband Rhein-Erft-Kreis besteht die Möglichkeit, an Seniorenfahrten innerhalb Deutschlands teilzunehmen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Zerspanungsmechaniker
Late Night Shopping 2025
Debbekoche MK