Allgemeine Berichte | 07.11.2025

Fritzdorfer Weihnachtsmarkt öffnet am zweiten Adventswochenende

Nostalgische Atmosphäre und festliche Klänge

Fritzdorf. Der Fritzdorfer Weihnachtsmarkt findet seit 1987 traditionell am zweiten Adventswochenende statt – in diesem Jahr am 6. und 7. Dezember 2025. Rund um die Mehrzweckhalle Fritzdorf reihen sich die festlich geschmückten Buden aneinander und laden zu einem stimmungsvollen Bummel ein. Auch in der Halle erwartet die Besucher eine Vielzahl schöner Angebote.

Der kleine, aber feine Weihnachtsmarkt zieht jedes Jahr zahlreiche Gäste an. Vereine, der Kindergarten, die Schule am Wald sowie langjährige und neue Mitwirkende aus dem Umland gestalten gemeinsam den nostalgischen Markt. Das Warten auf den Fritzdorfer Weihnachtsmarkt, der am 6. und 7. Dezember 2025 seine „himmlischen Pforten“ öffnet, lohnt sich.

Am Samstag von 12 bis 20 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr präsentieren viele Aussteller ihre weihnachtlichen Produkte. Ergänzt wird das Angebot durch ein vielfältiges kulinarisches Programm, bei dem Glühwein und Reibekuchen nicht fehlen dürfen. Für musikalische Unterhaltung sorgen an beiden Tagen die Fritzdorfer Chöre, Peter Weiler und seine Musikanten. Die Ukulelengruppe Bonn lädt am Samstagnachmittag zu einem Mitsingkonzert ein. Am späten Samstagnachmittag ist zudem ein Besuch der Biker4Kids angekündigt, und auch der Nikolaus schaut an beiden Tagen vorbei.

Die Bücherei lädt an beiden Tagen zwischen 14 und 16 Uhr zu Lesungen ein. Für Kinder werden verschiedene Mitmachaktionen angeboten. Die selbstgebackenen Kuchen der Fritzdorfer und Arzdorfer Frauen genießen seit Jahren einen hervorragenden Ruf und laden in der Mehrzweckhalle zu einer gemütlichen Kaffeepause ein.BA

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

BEAT IT! und Falco meets Amadeus

  • Marc beuerbach: Spannend

03.11.: Seniorin vereitelt Betrug

  • K. Schmidt: "mangels Haftgründen wieder auf freien Fuß gesetzt" - seien wir halt froh, dass sich die Polizei (noch?) nicht bei solchen Gestalten entschuldigen muss, dass man sie beim Broterwerb gestört hat. Es sind...
  • K. Schmidt: Jede Kommune macht ihren eigenen "kommunalen Wärmeplan", für teuer Geld. Jede Kommune stellt darin fest: je teurer die Wärmeversorgung, desto mehr Nutzer braucht es, um es sinnvoll zu betreiben, sprich:...
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Vorabrechnung Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Stellenanzeige
Goldener Werbeherbst
Herbst-PR-Special
Anzeige Zeitreise im Lichterglanz -Steampunk Abendmarkt
Empfohlene Artikel

St. Sebastian. Am Samstag, den 6. Dezember 2025, lädt der MGV 1882 St. Sebastian e.V. zur Weihnachtsfeier ein, die ab 19:00 Uhr im Nebenraum der Mehrzweckhalle stattfinden wird.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Koblenz. Auf Einladung der Jugendkunstwerkstatt Koblenz besuchte die SPD-Fraktion im Koblenzer Stadtrat die 1991 gegründete Institution. Beim informativen und lehrreichen Vortrag von Christian Kowal, Mira Nießen und Christof Nießen konnten die Fraktionsmitglieder dabei einiges über die Arbeit und Projekte der JuKuWe erfahren.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Martinsmarkt in Adenau
Martinsmarkt in Adenau
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stellenanzeige Mitarbeiter im Bereich Sozialverwaltung
Martinsmarkt der regionalen Genüsse
Stellenanzeige Volljurist
Anzeige Spartag
Innovatives rund um Andernach
Auftrag Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Proklamation Kottenheim
Proklamation Kottenheim
Sonderpreis wie vereinbart
Image