Allgemeine Berichte | 06.03.2018

BNI-Chapter Rhein-Ahr knackt Umsatzmarke von 2 Millionen Euro

„Nur wenn man glücklich ist, kann man auch Umsatz machen“

Die Mitglieder des BNI-Unternehmerteams Rhein-Ahr konnten in eineinhalb Jahren einen zusätzlichen Umsatz von 2.194.291 Euro vermitteln. CF

Bad Bodendorf. Beim Treffen des BNI Unternehmerteams Rhein-Ahr Anfang März im Hotel Maravilla in Bad Bodendorf konnte Chapterdirektor Harald Monschau eine mehr als erfreuliche Mitteilung verkünden. Rund 25 Mitglieder zählt das sogenannte Chapter des Unternehmernetzwerks von Business Network International (BNI) in Sinzig derzeit und kann seit Kurzem auf einen gegenseitig provisionsfrei vermittelten Umsatz von mehr als 2 Millionen Euro zurückblicken. Ein Grund für diesen Erfolg im Chapter Rhein-Ahr sieht Mitgliederkoordinator Markus Wahl in dem besonders angenehmen Klima, was bei den Treffen und unter den BNI-Mitgliedern grundsätzlich herrscht: „Die Zufriedenheit ist sehr groß, sehr hoch, wir sind sogar ein sehr humorvolles Chapter und freuen uns jedes Mal wieder uns zu treffen und haben auch viel Spaß miteinander. Nur wenn man glücklich ist, kann man auch Umsatz machen und wie man an uns sieht, haben wir hier sehr viel glückliche Mitglieder und machen auch sehr gute Umsätze.“

Im Gespräch mit „BLICK aktuell“ gibt Markus Wahl offen zu, dass der Start des Chapters etwas schleppend war und das Team erst mit der Zeit immer besser und auch stärker wurde. Hier haben die Mitglieder augenscheinlich die Philosophie von BNI „Wer gibt, gewinnt!“ Stück für Stück verinnerlicht. Somit konnte Markus Wahl noch eine interessante Information an die Chapter-Mitglieder loswerden: „Im letzten halben Jahr haben wir sogar über 900.000 Euro Umsatz gemacht. Wir haben in der gesamten Zeit über 2100 Empfehlungen ausgesprochen und jede Empfehlung war durchschnittlich 1000 Euro Wert.“

Als besonderer Gast konnte die Führungsriege des Chapters den BNI-Exekutivdirektor Peter Blum begrüßen. Dieser konnte sich im Rahmen des Frühstücks einen eigenen Eindruck von der besonderen Atmosphäre vor Ort machen.

„Wir haben hier ein Chapter, was relativ klein ist für unsere Verhältnisse , aber der Zusammenhalt ist wunderbar. Wir haben auch festgestellt, dass das Vertrauen wächst und damit auch die Umsatzzahlen. Jedes Chapter hat eine eigene Mentalität. Das wichtigste ist nicht unbedingt der Umsatz. Den brauchen zwar alle Unternehmer, aber das wichtigste ist, das die Menschen zufrieden sind und Freude haben, wenn sie hier hinkommen. Ich glaube das hat man heute morgen wirklich eindrucksvoll erlebt, das sie alle Spaß haben hier zu sein.“

Das eine BNI-Mitglied gibt dem Anderen eine Empfehlung, von einem Kunden, der eine Dienstleistung oder ein Produkt benötigt. Basierend auf der Grundlage des Empfehlungsmarketings kam die stolze Summe von 2.194.291 Euro zusammen, die eindrucksvoll in Form eines überdimensionalen Geldscheins dargestellt wurde.

Weitere Mitglieder gesucht

Mitgliederkoordinator Markus Wahl ließ im Interview mit „BLICK aktuell“ verlauten, dass man sich innerhalb des Unternehmerteams das Ziel gesetzt habe, in einem Jahr auf 35 Mitglieder anzuwachsen und dementsprechend auch die Empfehlungen und die Umsätze weiter steigern zu wollen. Damit dies realisierbar ist, braucht es interessierte Unternehmer, die sich dem BNI-Netzwerk anschließen möchten und deren Branche im Chapter noch nicht besetzt ist.

„Wir haben einen Branchenmix aus Handwerkern und Dienstleistungsbetrieben, aber sind nach wie vor noch auf der Suche. Wir sind derzeit mit 25 Unternehmen im BNI-Chapter Rhein-Ahr vertreten, suchen aber letztendlich noch Unternehmen aus den verschiedensten Branchen. Aktuell suchen wir noch zur Ergänzung unseres Teams weitere Unternehmen, wie beispielsweise Dachdecker, Heizung- und Sanitärbetriebe, Ärzte oder Heilpraktiker.“

Nähere Infos und Anmeldungen für Besucher

Interessierte Unternehmer haben die Chance als Besucher bei den Treffen, die jeden Freitag um 7 Uhr im Maravilla Beauty Spa Hotel & Restaurant in Bad Bodendorf stattfinden, vorbeizuschauen. Eine Anmeldung hierfür, sowie weitere Infos und Kontaktmöglichkeiten gibt es im Internet unter: www.bni-koblenz.de/chapter-rhein-ahr-sinzig/ -CF-

Ein aktuelles Video zu diesem Thema finden Sie diese Woche unter: www.blick-aktuell.tvReinschauen lohnt! Viel Spaß.

Ein aktuelles Video zu diesem Thema finden Sie diese Woche unter: www.blick-aktuell.tv Reinschauen lohnt! Viel Spaß.

Die Mitglieder des BNI-Unternehmerteams Rhein-Ahr konnten in eineinhalb Jahren einen zusätzlichen Umsatz von 2.194.291 Euro vermitteln. Foto: CF

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Hausmeister
Dauerauftrag 2025
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Vereinbarter Test-Sonderpreis
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Empfohlene Artikel

Engers. Nach der gut angenommenen Bilderausstellung mit den Themen: Ehemalige Kriegsschule und Ehrenbürger der ehemalig selbständigen Stadt Engers, eröffnet der Arbeitskreis seine zweite Ausstellung mit alter Grafik des historischen Ortes Engers.

Weiterlesen

Neuwied. Zusammen mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung vergibt die Johannes Gutenberg-Universität Mainz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise. Prämiert werden die jeweils drei besten eingereichten Facharbeiten der Jahrgangsstufe 12 eines Schuljahres in den Fächern Chemie, Geographie, Informatik, Mathematik und Physik.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Rennfahrerin Simone „Moni“ Busch aus Hardert verteilt Spenden

Ein Herz für Beeinträchtigte

Hardert. Zu Gunsten zweier gemeinnütziger Organisationen (Team Bananenflanke/Fußballverein für Jugendliche mit Beeinträchtigung und die Westerwälder Clown Doktoren) hatte die Harderter Hobby-Rennfahrerin Simone „Moni” Busch vom AC 1927 Mayen Rennfahrerkollegen, Simracing-Begeisterte, sowie Motorsportfans in die Nürburgring eSports bar Koblenz eingeladen, um dort gegen eine Spende einen Motorsport-Nachmittag zu erleben.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus Daueranzeigr
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet