Einige der Sponsoren, Vorstandsmitglieder, die Heimleitung und die ausführende Firma bei der Besichtigung und „In-Dienststellung“ der Terrassenüberdachung. Foto: privat

Am 16.06.2025

Allgemeine Berichte

Förderverein „Alten- und Pflegeheim St. Martin Ochtendung“ e.V.

Ob’s stürmt, regnet oder schneit

Ochtendung. „Aufenthalt in der frischen Luft bei jedem Wetter“, das ist jetzt im „Alten- und Pflegeheim St. Martin Ochtendung“ jederzeit möglich.

Das Heim verfügt über einen großzügigen, nett und freundlich gestalteten Innenhof; viel zu schade, um ihn nur bei Sonnenschein und trockenem Wetter nutzen zu können.

Was also lag näher, als Förderverein einen Wetterschutz zu initiieren, der zum Verweilen im Freien auch bei nicht so schöner Witterung einlädt.

So dachte, plante und realisierte letztendlich der Vorstand des Fördervereins das Projekt „Terrassenüberdachung“.

Nach Vorstellung des Vorhabens und der Pläne, zeigten sich viele Privatpersonen, ortsansässige Firmen / Geschäfte, die beiden örtlichen Banken und auch eine hiesige Arzt-/Zahnarztpraxis begeistert von der Idee, das Umfeld für UNSERE Seniorinnen und Senioren zu verbessern und unterstützten mit großzügigen Spenden die Finanzierung.

Addiert man noch eine namhafte Spende aus dem Erlös einer Veranstaltung der „Automobilen Kultur Ochtendung“ hinzu, konnte man mit einem Startkapital von insgesamt 5.500 Euro in die Realisierungsphase gehen und der Ochtendunger Firma T.T. Metall GmbH (Weis) den Durchführungsauftrag erteilen

Sicherlich wird mit der Zeit auch ein Sonnenschutz für die Terrassenüberdachung ins Auge gefasst; schau’n mer mal.

Weitere Themen

Einige der Sponsoren, Vorstandsmitglieder, die Heimleitung und die ausführende Firma bei der Besichtigung und „In-Dienststellung“ der Terrassenüberdachung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
  • D. Borrmann: Altersdiskriminierung im Tarnmantel der Fürsorge Ich bin 70 Jahre alt und arbeite seit über fünf Jahrzehnten – seit vier Jahren in Teilzeit, aber mit voller Hingabe. Auch mit 71 werde ich weiterarbeiten, so der liebe Gott mich lässt.
  • Lothar Pohl : Mit der Pension die sich aus der Besoldungsgruppe ergibt lebt er auch mit einem Drittel weniger mehr als gut. Viel mehr tun mir die armen Menschen leid die alles verloren haben und bis heute auf Hilfe warten
Dauerauftrag
Dauerauftrag
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse Bestellung 0033075793
Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Skoda 130 Jahre Paket
Kirmes in Heimersheim
Empfohlene Artikel

Ochtendung/Kruft. In der Zeit vom 16. bis 22. September 2025 wird der Streckenabschnitt zwischen Ochtendung und Kruft im Verlauf der K 52, im Bereich des Friedhofes einschließlich des Einmündungsbereichs zur K 94, auf einer Länge von ca. 300 m mit einer neuen Deckschicht versehen. Die Arbeiten können aus bautechnischen Gründen und aus Gründen der Arbeitssicherheit nur unter Vollsperrung des Streckenabschnitts ausgeführt werden.

Weiterlesen

Ochtendung. Am frühen Nachmittag kam es auf der BAB 61 in Richtung Ludwigshafen zu einem Fahrzeugbrand, kurz vor dem Parkplatz Im Weidenfeld. Ein Pkw, gefahren von einer 35-jährigen Frau aus der Umgebung von Freiburg, geriet mutmaßlich durch einen technischen Defekt im Motorraum in Flammen.

Weiterlesen

Gamlen. Beim HuBuT / Hunsbuckel-Trail in Laubach / Hr. lief Benjamin Bauer-König ungewollt am Tagessieg über 47 km vorbei, im Ziel war es dann Silber. Irgendwo hatte sich der Tagessieger an ihm – unsichtbar – vorbeigemacht, sonst wäre es für ihn eng geworden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

77-Jähriger wird Opfer eines Trickdiebstahls

VG Rengsdorf-Waldbreitbach: Trickdiebe erleichtern Senior um 800 Euro

Breitscheid. Am Donnerstagmittag im Zeitraum von 11.30 und 11.45 Uhr kam es in der Alten Dorfstraße in Breitscheid zu einem Trickdiebstahl durch zwei unbekannte männliche Personen. Einer der beiden Männer, die sich als Schrottsammler ausgaben, betrat unter einem Vorwand das Haus des 77-jährigen Geschädigten und entwendete 800 Euro aus einem Geldbeutel.

Weiterlesen

Kilometerlange Ölspur zog sich durch umliegende Ortschaften

L318 bei Montabaur: Ölspur führt zu Unfall

Montabaur. Am Freitag, 5. September gegen 6.45 Uhr, wurden größere Verunreinigungen durch ausgetretenen Dieselkraftstoff auf der L318 zwischen Montabaur und Görgeshausen gemeldet. Durch die verunreinigte Fahrbahn kam es zu einem Verkehrsunfall mit Personenschaden zwischen Großhohlbach und Montabaur.

Weiterlesen

Monatliche Anzeige  Okt. 2024 bis Sept.2025
Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Stellenanzeige Fahrer
9_7_Bad Honnef
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Werbeplan 2025
Pellenzer Lehrstellenbörse
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Sonderpreis zur Anzeige KW 34 / Programm Kulturnacht
Titel-Eckfeld - Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606
Titel
Titel -klein
Stein- und Burgfest
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Reinigungskraft
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler