Allgemeine Berichte | 07.07.2025

Oedinger Rheinhöhen-Funken feiern gelungenes Sommerfest zum Auftakt ihres Jubiläumsjahres

V.li. Richard Nelleßen (Vizepräsident des RKK, Ramon Graf (Regionalbeauftragter Kreis Ahrweiler des RKK, Michael Meyer (Präsident der Rheinhöhen-Funken), Daniela Krahforst, Ilka Simons, Dieter Moog, Leo Baukhage, Sven Holstein, Wolfgang Bachem, Dieter Holstein, Georg Schmahl, Benedikt Balasus, Dirk Holstein, Daniel Marx (Präsident des RKK). Foto: Melina Hüppe

Oedingen. Mit einem fröhlichen Sommerfest haben die Oedinger Rheinhöhen-Funken e.V. am Samstag, den 5. Juli 2025, den Auftakt zu ihrem 30-jährigen Jubiläumsjahr gefeiert. Bei strahlendem Wetter und ein paar Regentropfen am Abend verwandelten sich die Rheinhöhenhalle und das Außengelände ab 15 Uhr in einen lebendigen Treffpunkt voller karnevalistischer Stimmung.

Zahlreiche Besucherinnen und Besucher folgten der Einladung des Vereins, der wie gewohnt freien Eintritt bot. Für die kleinen Gäste gab es eine Hüpfburg und weitere Spielangebote, während kulinarische Leckereien zu familienfreundlichen Preisen für das leibliche Wohl sorgten.

Ein Höhepunkt des Nachmittags war die Ehrung verdienter Mitglieder durch den Regionalverband Karnevalistischer Korporationen (RKK), die für emotionale und feierliche Momente sorgte. Für große Begeisterung sorgte auch die offizielle Vorstellung des neuen Prinzenpaars für die Session 2025/2026, das mit viel Applaus empfangen wurde.

Am Abend übernahm DJ André das musikalische Programm und brachte mit seinem abwechslungsreichen Repertoire Stimmung in die Halle. Es wurde gesungen, getanzt und bis in die Nacht gefeiert.

Besonders freuten sich die Mitglieder über eine kleine Überraschung des Vorstands – ein herzliches Dankeschön für langjährige Treue und Engagement.

„Nach dem bunten Motto ‚Aloha Hawaii‘ im letzten Jahr war es ein tolles Gefühl, nun mit so vielen Freunden, Unterstützern und Mitgliedern in unser Jubiläumsjahr zu starten“, so der Vorstand der Rheinhöhen-Funken. „Ein wunderschöner Tag voller Begegnungen, Erinnerungen und Vorfreude auf das, was noch kommt.“ Das Fest war ein gelungener Auftakt in ein besonderes Jahr, das in der Session 2025/2026 seinen feierlichen Höhepunkt finden wird.

V.li. Richard Nelleßen (Vizepräsident des RKK, Ramon Graf (Regionalbeauftragter Kreis Ahrweiler des RKK, Michael Meyer (Präsident der Rheinhöhen-Funken), Daniela Krahforst, Ilka Simons, Dieter Moog, Leo Baukhage, Sven Holstein, Wolfgang Bachem, Dieter Holstein, Georg Schmahl, Benedikt Balasus, Dirk Holstein, Daniel Marx (Präsident des RKK). Foto: Melina Hüppe

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Jörg Gaeb: Zwei Spuren sin satt und genug. Die Natur wird uns sonst über kurz oder lang abstrafen.
  • Manfred Robert Linden: Die vierspurige B 266 hat maßgeblich zu der Überschwemmung in Heimersheim und Ehlingen beigetragen. Alle die sich für den 4-spurigen Wiederaufbau entscheiden, sollten an die Menschen denken, die vor Ort leben und am Leben bleiben wollen.
  • Anne: Wunderbar … Ich wünsche allen eine schöne und gesegnetes Adventszeit in dieser herrlichen Kirche!
  • Detlef Kampmann : Tja leider gilt nur positive schufafreie Auskunft. Günstiges wohnen macht ja auch Sinn für Leute ohne Schulden. Vermieter:innen dürfen nur Angaben erheben, die für die Entscheidung über das Mietverhältnis...
Schulze Klima -Image
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Herbstkirmes Löhndorf
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Näher(in), Schneider(in) (m/w/d) auf Mini-Job-Basis
Innovatives aus Weißenthurm
Sponsorenanzeige
Image-Anzeige neu
Angebotsanzeige (August)
Empfohlene Artikel

Oedingen. In der Kreisliga Gruppe A blieb die 1. Mannschaft auch im vierten Spiel ungeschlagen. Allerdings machten es ihr die Gäste von TTG Kalenborn/Altenahr II beim knappen 6:4 Heimerfolg nicht leicht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V.

Mitglieder versammeln sich

Polch. Der Verein der Freunde und Förderer der Stephanus-Schule e.V. lädt zur Jahreshauptversammlung am Donnerstag, den 20. November 2025 um 18.30 Uhr im Lehrerzimmer der Stephanus-Schule recht herzlich ein.

Weiterlesen

Lahnstein. Der Herbst ist da: Die Tage werden kürzer und die Tourismussaison neigt sich dem Ende zu. Jetzt beginnt die Hochphase der Vorbereitungen für das Jahr 2026 und Planungen laufen bereits auf vollen Touren.

Weiterlesen

Wallfahrt der GCL des Johannes-Gymnasiums Lahnstein nach Rom

Glaube, Gemeinschaft und Gelato

Lahnstein. In den Herbstferien machten sich 35 Schülerinnen und Schüler des Johannes-Gymnasiums Lahnstein gemeinsam mit sieben Lehrkräften und Schulleiter Rudolf Loch (und Familien) auf eine ganz besondere Reise: eine siebentägige Wallfahrt der Gemeinschaft Christlichen Lebens (GCL) nach Rom. Geleitet wurde die Gruppe vom geistlichen Leiter der GCL, Diakon Benno Lukitsch. Bereits die Anreise war ein...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Proklamation Meckenheimer Mädchendreigestirn
Reinigungskraft
Herbst-PR-Special -Touristinformation
Bratapfelsonntag in Mendig
Titelanzeige KW 44
Innovatives aus der VG Weißenthurm
Schlachtfest
Herbstaktion KW 44
Sport-Massagen
Stellenanzeige Lohnbuchhalte/r; Steuerfachangestellte/r
Stellenanzeige Fahrer
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0471#
Titelanzeige Remagen