Allgemeine Berichte | 26.09.2025

Offene Sprechstunden zur Woche der seelischen Gesundheit

Suchtberatung der Caritas berät und informiert vom 13. bis 20. Oktober

Mayen. In der Woche der seelischen Gesundheit, welche im Landkreis Mayen-Koblenz und in der Stadt Koblenz jährlich läuft, lädt die Suchtberatung des Caritasverbandes Rhein-Mosel-Ahr e. V. Menschen ein, ihre Angebote kennenzulernen. Vom 13. bis 20. Oktober wird das Sprechstundenangebot an verschiedenen Orten und zu unterschiedlichen Zeiten erweitert.

Interessierte können einfach ohne Anmeldung vorbeikommen. Die Beratung kann auf Wunsch auch anonym erfolgen. In einem vertrauensvollen Rahmen können die Menschen mit einer Beraterin sprechen, erste Informationen einholen oder ihre Fragen und Anliegen zum Thema Sucht und Suchthilfe besprechen.

Zudem werden gesonderte Sprechzeiten angeboten, in denen über Gruppenangebote für Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien informiert wird.

Eingeladen sind alle Betroffenen, Angehörigen, Fachpersonen sowie sonstige Interessierte.

Offene Sprechstunden der Suchtberatung finden statt am: Montag, 13.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr: Telefonsprechstunde unter 02651-98690. Mittwoch, 15.10. von 14:00 bis 16:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mayen, St.-Veit-Straße 14, 56727 Mayen. Freitag, 17.10. von 10:00 bis 12:00 Uhr im @Viedel, Bachstraße 19, 56751 Polch. Montag, 20.10. von 12:00 bis 14:00 Uhr bei der Caritas in Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, 56626 Andernach.

Offene Sprechstunden zu den Gruppenangeboten für Kinder und Jugendliche aus sucht- und/oder psychisch belasteten Familien finden statt am: Dienstag, 14.10. von 14:00 bis 16:00 Uhr im Mehrgenerationenhaus Mayen, St.-Veit-Straße 14, 56727 Mayen. Donnerstag, 16.10. von 14:00 bis 16:00 Uhr bei der Caritas in Andernach, Ludwig-Hillesheim-Straße 3, 56626 Andernach.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • Michael Günther: Tatsächlich muss ich Herrn Krah ein Stück weit recht geben. Ich verstehe natürlich Herrn Müllers Sorgen, aber in den letzten zehn, zwanzig Jahren beobachtet man zunehmend eine, nenne ich es mal, sorglosere...
  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Dauerauftrag
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Azubi VG
Titelanzeige
Anzeige Stauden
Anzeige Jubiläum
Weinfest in Oberzissen
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Empfohlene Artikel

Werthhoven. Am Sonntag, 5. Oktober 2025, findet rund um den Pössemer Treff in Werthhoven das dritte Erntedankfest statt. Nach dem großen Erfolg der ersten beiden Jahre veranstalten der Bürgerverein Werthhoven 1972 e.V. und die Pössemer Landwirte erneut ein Fest, das Landwirtschaft, Information und geselliges Beisammensein verbindet.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ab sofort ist die dritte Folge des #wiederbunt-Podcasts online verfügbar. Bürgermeister Guido Orthen spricht darin mit Host Marius Reichert über das, was ihn persönlich bewegt – und über die entscheidenden Themen des Wiederaufbaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler.

Weiterlesen

Kempenich. Auf Grund der vorliegenden Aussagen und Schriften kann davon ausgegangen werden, dass Kempenich in der kelto – römischen Epoche vor Chr. entstanden ist. Dies ist unter anderem auch auf den Namen „Campianacum“ zurückzuführen. Die Eintragung als Verein „Campianacum e.V.“ wurde 1987 von der neu gegründeten Jugendgruppe beim Amtsgericht beantragt. Die Begründung dafür lag in der Tatsache, dass...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Erster Zuchterfolg für den Zoo Neuwied

Zoo Neuwied: Nachwuchs bei den Paradieskranichen

Neuwied. Schon seit über 30 Jahren werden Paradieskraniche im Zoo Neuwied gehalten. Das aktuelle Pärchen der imposanten blaugrauen Vögel mit den auffällig langen Federn ist bereits seit 2004 zusammen, hatte jedoch noch nie Nachwuchs – bis jetzt! Jonas Feinkohl, der Revierleiter des Vogelreviers, ist hoch erfreut: „Nach den Saruskranichen, die ebenfalls nach jahrzehntelanger Haltung im vergangenen...

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Die CDU-Bundestagsabgeordnete Mechthild Heil freut sich über das weiter hohe Engagement des Bundes im Katastrophenschutz. Wie sie jetzt vom Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) in Bonn erfuhr, wird in Kürze ein modernes Fahrzeug im Kreis Ahrweiler stationiert. Es handelt sich um einen sogenannter CBRN-Erkundungswagen zur Erkundung, Messung und Meldung von chemischen, biologischen, radiologischen und nuklearen Kontaminationen.

Weiterlesen

Kostenloser Busshuttle verbindet die Stadtteile mit der Innenstadt

Mit dem „Deichstadt-Express“ durch Neuwied

Neuwied. Einfach einsteigen, entspannt ankommen: Am Samstag, 18. Oktober, und Samstag, 8. November, rollt erstmals der „Deichstadt-Express“ durch Neuwied. Das Neuwieder Stadtmarketing setzt an diesen beiden Tagen von 11 bis 17 Uhr drei kostenlose Shuttlebusse ein, die die Stadtteile mit der Innenstadt verbinden. Bürgerinnen und Bürger ebenso wie Gäste der Stadt können an zahlreichen Haltepunkten flexibel zu- und aussteigen.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Alles rund ums Haus
Innovative Unternehmen rund um Andernach
Daueranzeige
Feierabendmarkt
Sinziger Weinherbst
Sinziger Weinherbst
Weinfest Dernau
Weinfest Dernau
Sinziger Weinherbst
Titelanzeige
Stellenanzeige Fahrer/Begleitperson
Ingenieur/in (w/m/d)
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Medienkooperation Irish Folk Festival 07.11.25 Andernach
Maschinenbediener
Musical Dinner Andernach
Regionales aus Ihrem Hofladen